Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Do 17.02.11 13:33
von buster
Hallo,
hier habe ich noch weitere unbestimmte Schätzchen.
Gruß Buster
Münze3.jpg
Münze3.jpg (3.8 KiB) 2281 mal betrachtet
Münze3a.jpg
RV Münze3
Münze3a.jpg (3.87 KiB) 2281 mal betrachtet
Münze4.jpg
hat keine Rückseite
Münze4.jpg (2.24 KiB) 2281 mal betrachtet
Münze5.jpg
Münze5.jpg (4.85 KiB) 2281 mal betrachtet
Münze5a.jpg
RV Münze5
Münze5a.jpg (5.11 KiB) 2281 mal betrachtet

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Do 17.02.11 13:41
von ischbierra
Hallo buster,
die einseitige Münze ist ein Heller aus Ulm (wenn ca. 10mm ), bei 13 mm ist es ein Pfennig.
Gruß ischbierra

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Do 17.02.11 13:48
von buster
Hallo Ischbierra, vielen Dank für die schnelle Antwort.Da wäre ich nie drauf gekommen. Es liegt völlig außerhalb meines Sammelgebiets.
Gruß Buster

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Do 17.02.11 16:14
von Batzenfreund
Lieber buster,

soweit ich die untersten beiden Abbildungen identifizieren kann, handelt es sich um einen Batzen (4 Kreuzer) von Neuchâtel/Schweiz, als Fürstentum unter dem preussischen König Friedrich Wilhelm II. Leider kann ich die Jahreszahl (1790-1793) nicht identifizieren.

Gruss Batzenfreund

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Do 17.02.11 18:17
von buster
Lieber Batzenfreund,
herzlichen Dank für die Bestimmung.
Gruß buster

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Sa 19.02.11 13:29
von buster
Hallo,
hier noch ein Nachtrag zu der Münze 3.
Auf der Vorderseite sieht man den Heiligen St. Georg auf dem Pferd mit dem Drachen kämpfen.
Die Umschrift lautet S:GEORG:OVTTUMPTRN?????
Auf der Rüchseite sind unten Wellen darüber ein Schiff mit Segel und 3 Figuren darin.
Die Umschrift lautet INTEMPTESECURITAS
Vielleicht hilft es Euch für die Bestimmung der Münze ,Jeton oder??????
Vielen Dank im Voraus. Gruß buster

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Sa 19.02.11 13:56
von diwidat
Diese Stücke sindd mit Sicherheit nicht sehr selten. Das Motiv wird gerne für Wallfahrtsanhänger benutzt.
Der Ursprung ist ein Georgstaler aus Kremnitz. Hier ist nur die Segelschiff Seite zu sehen.
St Georg.jpg
Gruß diwidat

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: So 20.02.11 09:28
von buster
Hallo diwidat,
vielen Dank für die Auskunft. Es war keine Frage des Wertes. Ich hatte nur versprochen,etwas über das Stück ausfindig zu machen. Mein Münzfreund wird zufrieden sein und ich bin wieder einmal froh, so kompetente und zuverlässige Sammlerkollegen im Forum zu finden.
Schönen Sonntag
Gruß buster

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: So 20.02.11 18:53
von 4,99€
Hallo! Könntest du noch einmal bitte die Daten der Neuchateler Münze angeben?

Danke 4,99 €

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Mo 21.02.11 09:31
von buster
Hallo 4,99€,
nachdem ich wußte, wo ich suchen mußte, kann ich Dir die genaue Bestimmung geben.
Es handelt sich um einen Halbbatzen (2 Kreuzer) von 1712 oder 1713 von Neuenburg (Neuchatel) als dieses unter der Verwaltung von Friedrich I (1701-1713) von Preussen stand.
Gruß buster

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: Fr 25.02.11 23:40
von 4,99€
Hallo und Danke. Wie würdest du den Erhaltungsgrad beschreiben? ... Sieht man auf dem Bild so schlecht.

Gruß 4,99€

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: So 27.02.11 17:12
von buster
Hallo 4,99€
die Antwort kommt ein bisschen verzögert, war verreist. Also die Erhaltung würde ich weniger als schön bezeichnen. Einiges ist nicht lesbar wie z.B. die Jahreszahl. Ob sie sammelwürdig ist, ist Einstellungssache. Sie ist nicht in meinem Besitz.

Gruß buster

Re: Bitte um Bestimmung2

Verfasst: So 27.02.11 21:37
von 4,99€
Hallo. Kein Problem.
Dann erübrigt sich die Frage ob du sie abgibst ja wohl ;)

Gruß 4,99€