Infos zum Palmengulden
Verfasst: Sa 19.02.11 00:28
Hallo!
Ich bin ein Anfänger, was Münzsammeln angeht und habe deshalb eine Frage:
Wir wollten beim Goldschmied eine Brosche einschmelzen lassen, in der eine Münze eingefasst war.
Diese Münze war mir wegen ihrer Jahreszahl aufgefallen: 1679.
Der Goldschmied hat die Münze aus der Brosche gelöst, die durch die Einfassung anscheined keinen Schaden genommen hat.
Auch eine Reinigung hat er vorgenommen.
Nach einigem Googlen ergab sich die Bestimmung für die Münze.
Es ist anscheinend 1/3 Taler, geprägt unter Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg.
Hier gibt es mehr Informationen: http://www.welfen-muenzen.de/johann_f.html
Ich habe viele Informationen zum 2/3 Taler gefunden, von einem 1/3 Taler ist allerdings nirgendwo die Rede.
Ist es vielleicht eine Fälschung?
Hier sind die Daten der Münze:
Durchmesser 29,7mm
Dicke 1,3mm
Das Gewicht konnte ich leider nur ungenau bestimmen,es sind circa 6 Gramm.
Das Material scheint Feinsilber zu sein, so steht es auch auf der Münze.
Mich würde interessieren, wie der Zustand der Münze einzuschätzen ist und, ob sie selten ist.
Auch über eine Preiseinschätzung würde ich mich freuen, auch wenn sie nur waage sein kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich bin ein Anfänger, was Münzsammeln angeht und habe deshalb eine Frage:
Wir wollten beim Goldschmied eine Brosche einschmelzen lassen, in der eine Münze eingefasst war.
Diese Münze war mir wegen ihrer Jahreszahl aufgefallen: 1679.
Der Goldschmied hat die Münze aus der Brosche gelöst, die durch die Einfassung anscheined keinen Schaden genommen hat.
Auch eine Reinigung hat er vorgenommen.
Nach einigem Googlen ergab sich die Bestimmung für die Münze.
Es ist anscheinend 1/3 Taler, geprägt unter Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg.
Hier gibt es mehr Informationen: http://www.welfen-muenzen.de/johann_f.html
Ich habe viele Informationen zum 2/3 Taler gefunden, von einem 1/3 Taler ist allerdings nirgendwo die Rede.
Ist es vielleicht eine Fälschung?
Hier sind die Daten der Münze:
Durchmesser 29,7mm
Dicke 1,3mm
Das Gewicht konnte ich leider nur ungenau bestimmen,es sind circa 6 Gramm.
Das Material scheint Feinsilber zu sein, so steht es auch auf der Münze.
Mich würde interessieren, wie der Zustand der Münze einzuschätzen ist und, ob sie selten ist.
Auch über eine Preiseinschätzung würde ich mich freuen, auch wenn sie nur waage sein kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe!