Seite 1 von 1

Wer kann das lesen/entziffern/übersetzen???

Verfasst: Mo 28.02.11 19:26
von Phalacrognatus
tachchen,

wer kann mir denn das hier mal enträtseln?!

mich würde nämlich interissieren um wen es hier überhaupt geht und was sich hinter den abkürzungen verbirgt....

viel spass an die latein-freunde :)

Re: Wer kann das lesen/entziffern/übersetzen???

Verfasst: Mo 28.02.11 20:26
von KarlAntonMartini
Das ist ein Sterbegroschen auf diesen Herrn: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Phi ... _Vollraths
Die Abkürzungen kannst du damit sicher zwanglos auflösen. HERB = Herbipolis (Würzburg)

Re: Wer kann das lesen/entziffern/übersetzen???

Verfasst: Mo 28.02.11 20:45
von leodux
Hallo,

da ich es schon eingetippt hatte, noch eine Ergänzung zu KarlAntonMartinis Antwort:
Es handelt sich um einen sogenannten Sterbegroschen auf den 70. Bischof von Würzburg, Johann Philipp von Greiffenclau, der 1719 nach dem Tod des Bischofs geprägt wurde. Solche Sterbegroschen gibt es auch von anderen Würzburger Bischöfen.

Auf der Rückseite werden die Lebensdaten des Bischofs genannt:
NATUS 13 FEB:AO.1652 = Geboren am 13. Februar 1652
ELECTUS EPISC.HERB.9.FEBR:1699 = Gewählt zum Bischof in Würzburg am 9. Februar 1699
DENATUS 3.AUG: 1719 = Gestorben am 3.August 1719
AETAT 67. M 5. D 24. = im Alter von 67 Jahren, 5 Monaten und 24 Tagen
In meiner Schulzeit war ich kein Freund des Lateins und vermutlich merkt man das meiner Übersetzung auch an, aber so ungefähr müsste es passen.

Die 3 im Reichsapfel ist die Wertzahl: 3 Kreuzer = Groschen.

Viele Grüße
Peter

Re: Wer kann das lesen/entziffern/übersetzen???

Verfasst: Mo 28.02.11 20:53
von Phalacrognatus
:D

na das ist klingt doch nach perfektem latein !!!

genau die infos die ich haben wollte,

schön' dank und schön' gruß