Seite 1 von 1

Frage zu Hessen-Kreuzer 1839

Verfasst: Mi 06.04.11 21:13
von jabberwocky666
Mir kam heute eine leider recht fertige Münze unter die Sonde. Es handelt sich um 1 Kreuzer von 1839, Umschrift "Grossherzogthum Hessen"

Wenn man vom anderen Jahrgang und der anderen Umschrift absieht, sieht er so aus: http://www.ma-shops.com/bodde/item.php5?id=70221012

Mein Exemplar konnte ich im Internet seltsamerweise nicht finden - ist der so selten oder bin ich einfach zu blöd?

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

LG Jan

Re: Frage zu Hessen-Kreuzer 1839

Verfasst: Mi 06.04.11 22:09
von leodux
Hallo Jan,

die von dir verlinkte Münze ist aus der Landgrafschaft Hessen und da kennt mein schon etwas älterer AKS auch nur den Jahrgang 1840.
Wenn die Umschrift "Großherzogtum Hessen" ist, dann ist die Münze jedoch auch aus dem Großherzogtum und nicht aus der Landgrafschaft Hessen. Und hier gibt es unter anderem auch den Jahrgang 1839: AKS 115.

Viele Grüße
Peter

Re: Frage zu Hessen-Kreuzer 1839

Verfasst: Mi 06.04.11 22:38
von reining
jabberwocky666 hat geschrieben:Mir kam heute eine leider recht fertige Münze unter die Sonde. Es handelt sich um 1 Kreuzer von 1839, Umschrift "Grossherzogthum Hessen"
Mein Exemplar konnte ich im Internet seltsamerweise nicht finden - ist der so selten oder bin ich einfach zu blöd?
Hallo,
ich versuche mal die Frage zu beantworten, die Du gestellt hast.
Das 1 Kreuzer-Stück des Großherzogtums Hessen mit dem spitzen Wappenschild (Spaten), Katalog AKS 115/Jäger 34 gibt es mit den Jahreszahlen von 1837 bis 1842.

In beiden Katalogen gibt es keine Angaben zu den geprägten Stückzahlen, außer für 1842 mit 438.000, es gibt aber auch keine Hinweise darauf, dass bestimmte Jahrgänge seltener sein sollen als andere.

Ich selbst sammele nur Typen (nicht Jahrgänge) und habe das Stück von 1842.

Das ist ein nicht besonders gutes Foto davon.
Gruß
reining