Seite 1 von 1
Goldmünze-Italien ?
Verfasst: Mo 14.07.03 15:09
von h-k-herbert
Hier noch eine ich glaube die gehört zu Italien !
Verfasst: Mo 14.07.03 21:02
von mumde
Italien ist richtig. Es ist ein Ducato des Giovanni II. Bentivoglio, Herr von Bologna, 1494-1506, Münzstätte Antegnate. Die Münze ist sehr selten.
Verfasst: Mo 14.07.03 21:34
von klaupo
Ich denke auch, es ist besser die Wertangaben wegzulassen. Bei Elsen ist eine im Angebot.
Gruß klaupo
Verfasst: Mo 14.07.03 22:24
von Obelix
klaupo hat geschrieben:Ich denke auch, es ist besser die Wertangaben wegzulassen. Bei Elsen ist eine im Angebot.
Gruß klaupo
Dem kann ich mich anschließen.
Aber ich würde gerne wissen wie groß die Goldies sind, die h-k-herbert
Hier so zeigt.
Man könnte zwar mit dem Fadenzähler den Stoff abmessen , aber es ist leichter wenn es jemand schreibt.
Zu diesen Münzen habe ich gar keine Literatur.
Verfasst: Mo 14.07.03 23:43
von klaupo
@obelix: Hast du ein 20 Cent Stück?

Dann hast du in etwa die Größe. Wenn nicht, muß ich @muenzenfreund bitten, eins einzustellen. Mit den Bildern hapert's bei mir!
Gruß klaupo
Verfasst: Mo 14.07.03 23:47
von Obelix
@klaupo
Also in etwa so groß wie 1/12 Reichsthaler aus dem 18 Jahrhundert, oder?
Verfasst: Di 15.07.03 00:01
von klaupo
@obelix: Sowas hatte ich grade nicht im Portemonnaie ... mein Münsteraner, den ich rausgekramt hab, hat 3 mm mehr (35 mm), also so ca. 32 mm. Ist aber nur Schätzwert, die Goldies kenn ich nur von Bildern ... und stell dir vor: ich kann trotzdem gut schlafen! Ich hoffe, du auch???
Gute Nacht! klaupo
danke für info.
Verfasst: Di 15.07.03 10:01
von h-k-herbert

danke für Info.
Die Münze hat ca. 31mm Durchmesser. Danke an allen.
Bis dann.
Verfasst: Di 15.07.03 18:20
von Obelix
@klaupo
Ja die Teilstücke der Thaler schwanken in der Durchmesserzahl.
Schlafen kann ich auch noch gut!
@h-k-herbert
Danke für die Info.
Viel Spaß mit den schicken Münzen!