Seite 1 von 1
Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Di 19.04.11 20:26
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
bisher habe ich nur "Verwandschaft" von diesen 3 Münzchen gefunden, aber nichts Genaues. Wo gehören sie hin?
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Di 19.04.11 20:31
von usen
Hallo,
die nummer 1 hab ich gefunden:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=39510
Bei dem letzten Stück muss ich irgendwie an Österreich denken, finde aber grade keine Vergleichsstücke.
MfG
Frederik
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Di 19.04.11 21:41
von Dude_199
Hallo,
bei der 3ten Münze dürfte es sich um diesen Schüsselpfennig handeln.
http://www.ma-shop.de/rittig/item.php5?id=80413036
Gruß Dude
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Di 19.04.11 21:51
von KarlAntonMartini
Die mittlere zeigt als Herzschild das Wappen der Grafen von Schönborn, das Rad deutet auf Mainz.
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Di 19.04.11 23:14
von bernima
Hallo,
Beim zweiten Stück würde ich mal unter Trier weitersuchen.
mfg.
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Di 19.04.11 23:15
von gtr
Hallo,
Bin eben bei der aktuellen Auktion Grün über einen Goldgulden
vom Bistum Mainz, Konrad III. von Dhaun 1419-1434, gestolpert.
Dieser zeigt in einem Vierpass alle Einzelwappen der dritten Münze.
Gruß gtr
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Mi 20.04.11 09:13
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ein dickes Dankeschön für die Antworten!
Dass das 1. Stück aus der Schweiz stammt --- da kann ich bei den deutschen Münzen lange suchen.
Das R ? über dem Wappen des 2. Münzchen könnte auf Richard von Greiffenklau hindeuten, doch was soll der Löwe in der Mitte?
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Mi 20.04.11 13:18
von gtr
Hallo
wenn der Mittelschild in Bild 3 ein Löwe ist könnte es sich um eine Pfälzer Prägung
(Weißpfennig) nach der Konvention des Rheinischen Münzvereins, Mainz-Trier-Köln- Pfalz handeln,
deren Wappen in den Qudranten dargestellt sind. Dazu zeigt auch Bild 4 anscheinend die Bestandteile
des Pfälzer Wappens.
Das R könnte dann zu Rupert III. 1400-1410, gehören.
Gruß gtr
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Do 05.05.11 11:58
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
die 2. Münze, = 3. Bild, habe ich immer noch nicht gefunden. Die Münze wiegt 0,22 g bei 13 mm Durchmesser. Das R? (oben) könnte auch ein P sein. Die Zeitstellung ist m. E. eher das 17. , als das 15. Jhd. Die Wappen von Mainz, Köln, Pfalz und Trier sind auch unstrittig. Aber was sagt das Herzwappen (Schonborn?) im Zusammenhang mit den anderen Wappen und mit dem P oder R aus?
Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Do 12.05.11 18:21
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ein lieber Mensch hat mitgeteilt, dass diese Münze im Fund von Hemer-Westig vorgekommen ist und unter Hessen einem Philipp 1618-1667 zugeschrieben wird. Die Münzstätte könnte Kassel sein. Das Mittelwappen ist danach das Wappen von Ziegenhayn.
Hat jemand diesen Fundbericht und kann mir die entsprechende Seite zukommen lassen?
Anbei nochmal die Abbildung.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: So 15.05.11 15:47
von gtr
Hallo zusammen,
Fundbericht habe ich nicht, aber die Münze ist bei Saurma-Jeltsch auf Tafel 36
Nr 1108 abgebildet; Hessen Kassel, Philipp 1509-67; Pfennig mit Wappen, P
Gruß gtr
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: So 15.05.11 19:51
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
besten Dank gtr für Deinen Hinweis.
In meinem Saurma-Jeltsch steht hinter der Nr. 1108 handschriftlich: I. Jülich-Berg. Diese hervorragende Zusammenstellung der Münzen dieser Zeit ist von 1892. Wenn nun Prof. Berghaus im Jahr 1949 bei der Bearbeitung des Fundes von Hemer-Westig (1949) den doch sehr leichten Pfennig einem späteren Philipp zuordnet, so muss er seine Gründe gehabt haben und ich möchte seiner Zuweisung eher folgen.
Ich werde mir noch den Fundbericht besorgen.
Einen schönen Restsonntag!
Lilienpfennigfuchser
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: So 15.05.11 20:37
von gtr
Hallo Lilienpfennigfuchser,
dem wäre entgegenzuhalten:
Die Jahreszahl 1618-1667 ist um hundert Jahre verschoben: richtig 1518-1567 Philipp (der Großmütige)
Es gibt keinen Philipp (Gesamthaus Hessen) zu dieser Zeit.
Die Landgrafschaft Hessen war nur von 1509-1537 Mitglied des (Kur)Rheinischen Münzvertrages also nur zu
dieser Zeit befugt Münzen mit dem Markenzeichen, den Wappen der Kurfürsten des Rheinischen Münzvertrags
Mainz, Trier, Köln und Pfalz zu prägen.
Wenn die Zuordnung von Saurma-.. falsch wäre sollten eigentlich die Hessen-Sammler wissen ob dies zutrifft und
sichmal zu Wort melden.
Gruß gtr
Re: Ich brauche mal wieder Hilfe!
Verfasst: Do 02.06.11 11:21
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
die Zeitangabe 1618 - 1667 ist, wie gtr sagt, auf 1518 -1567 zu ändern, wohl ein Schreibfehler bei Berghaus (in der Beschreibung des Münzfundes von Hemer- Westig) . Das Büchlein, das ich sonst nur empfehlen kann, ist übrigens noch beim Museum in Hemer-Westig erhältlich (6,50 €).
Grüße
Lilienpfennigfuchser