Seite 1 von 1
Weiß nicht welche Münze?
Verfasst: Do 28.04.11 21:49
von Christ
hallo,
würde mir gerne eine münze vom alten fritz kaufen, ich weiß er nicht welche ich von denen nehmen soll da die alle etwas unterschiedlich ausehen bin ich mir der echtheit nicht so sicher!
würde gerne 1/3 taler kaufen von 1750 bis 1780 oder so, könnt ihr mir einen rat zu den münzen geben?
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Preu%C3 ... m270.l1313
vielen dank für euere mühe
christ
Re: Weiß nicht welche Münze?
Verfasst: Do 28.04.11 21:59
von Numis-Student
Hallo,
in deinem Link gibt es mehrere in der Preisklasse von 45 bis 57 Euro, die alle ganz ok aussehen (echt und akzeptable Erhaltung). Die eine für 15 ist zwar billig, aber ziemlich abgenutzt und hat einen unschönen Kratzer. Eventuell ist sie auch poliert
Die anderen günstigen (für unter 20 Euro) aus Messing, Kupfer, ... sind alte Umlauffälschungen. Also nicht echt, aber auch nicht für Sammler gefälscht, sondern damals Bestandteil des Geldumlaufes. Ich persönlich finde zeitgenössische Fälschungen ganz interessant, aber es ist nicht jedermanns Sache, Fälschungen zu sammeln/zu kaufen
Schöne Grüße,
MR
Re: Weiß nicht welche Münze?
Verfasst: Do 28.04.11 22:27
von Christ
hallo,
danke schön, es sollte schon eine silberne sein ich dachte nur weil die erste münze so eine komische nase hat und auf den anderen münze die blumen der rückseite unterschiedlich sind wären das schon hinweise auf fälschungen.
werd dann mal sehen welche ich nehme.
grüße
christ
Re: Weiß nicht welche Münze?
Verfasst: Fr 29.04.11 00:50
von Numis-Student
Also bis auf die zeitgenössischen Fälschungen halte ich den Rest für echt.
Du musst bedenken, dass jedes Jahr und in jeder Prägestätte mehrere Stempel benötigt wurden. Diese wurden von Hand hergestellt... Da sind leichte Abweichungen ganz normal

Wenn ein Mensch 2005 in Hamburg und 2010 einer in München jeweils die Merkel zeichnet, dürften die Bilder auch unterschiedlich aussehen
Schöne Grüße,
MR
Re: Weiß nicht welche Münze?
Verfasst: Fr 29.04.11 16:48
von leodux
Hallo christ,
bei ma-shops gibt es zur Zeit fast 100 Angebote der 1/3 Taler von diversen Händlern:
http://www.ma-shops.de/shops/search.php ... r&desc=asc
Da kann sich evtl. der Vergleich mit Ebay lohnen.
Wie MR schon geschrieben hat, ist es im 18. Jahrhundert noch ganz normal, dass jeder Prägestempel unterschiedlich aussah.
Viele Grüße
Peter