Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe/Brandenburg/Minden.

Verfasst: Do 23.06.11 20:49
von passant
Liebe Numismatiker,
Ich bitte um Hilfe bei der genauen Münzebestimmung.
Also, es ist ein 1/12 Tahler von Fridrich III von Brandenburg.
Laut Wappen auf Rücksite identifiziere ich einen Prägeort als Minden. Wirklich, im Krause's Katalog unter #553 und in Neumann's Katalog unter #12.18.d kann man eine Münze von dieses Prägejahr, mit diesen Nominal und auch mit derselbe Münzmeisterzeichen (BH) sehen. Aber - eine Form des Wappenschild ist ganz andere. Und keine Erwähnung, daß andere Varianten der Münze existierten.
Also,was meinen sie? Ob das eine seltene Münze ist, oder eine Fälschung?
Viele Grüße,
Passant

Re: Minden

Verfasst: Do 23.06.11 21:51
von Gerhard Schön
Hallo passant,
die Münze ist nicht selten und sieht auch nicht nach einer Fälschung aus. Weil die Prägestempel damals von Hand graviert wurden, sind Varianten bei den in größerer Stückzahl produzierten Münztypen ganz normal. Der Münzstand ist Minden (wegen des Wappens), und der Prägeort ebenfalls Minden (Münzmeister Bastian Hille).
Gruß,
gs

Re: Bestimmungshilfe/Brandenburg/Minden.

Verfasst: Do 23.06.11 22:04
von passant
Vielen Dank Herr Schön,
Es freut mich, daß Sie diese Münze als eine echte Münze identifizieren.
Aber damals eine Frage bleibt - warum man kann nicht eine Münze mit diese Form der Wappenschilde irgendwo in Katalogen oder im Internet finden? Oder ich mich irre?
Viele Grüße,
Passant

Re: Minden

Verfasst: Do 23.06.11 22:27
von Gerhard Schön
Hallo passant,
im Internet kann man durchaus Stücke mit dieser Wappenform finden. Und es gibt auch Spezialkataloge, in denen diese Variante bestimmt verzeichnet ist, zum Beispiel
Schrötter, Friedrich Freiherr von: Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg 1640-1700 (Katalogteil). Berlin 1913
Gruß,
gs

Re: Bestimmungshilfe/Brandenburg/Minden.

Verfasst: Fr 24.06.11 20:36
von passant
Vielen Dank Herr Schön!
Jetzt habe ich mich zufriedengegeben. :-)
gruß,
Passant