Seite 1 von 1
Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: So 03.07.11 22:55
von jorgito
Hallo ! Vielleicht könnt Ihr mich schlau machen? Habe eine unbestimmte Kleinmünze mit komischer WappendarstellunG: 2 Punkte in der Mitte.
Material: Ag ; Gewicht: 0,97 gr. ; Durchmesser : 19 mm ; Prägejahr: 1657
Meinen Dank im Voraus ,Jorgito !
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: So 03.07.11 23:01
von Numis-Student
http://www.ma-shops.com/poinsignon/item.php5?id=6425
wohl kein Wappen, sondern die Wert-Angabe: 2 Punkte = 2 Kreuzer.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Mo 04.07.11 20:36
von jorgito
Vielleicht kann mir noch jemand die Umschrift entschlüsseln: Herrscher ;
Gebiet ; Titel usw.Avers-Umschrift soweit lesbar : CAROL . LUD . D???M . PALAT . RH .
Revers-Umschrift: SR . I . EL &VIC????? : PVIDHBIT 1657
Danke im Voraus , Jorgito !
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Mo 04.07.11 20:47
von KarlAntonMartini
CAROlus LUDovicus Dei Gratia COMes PALATinus RHeni
Sacri Romani Imperii ELECtor & VICarius Dux Bavariae DomiNuS ProVIDEBIT
Grüße, KarlAntonMartini
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Mo 04.07.11 21:56
von Numis-Student
oder auf gut Deutsch:
Karl Ludwig, von Gottes Gnaden Graf der Pfalz am Rhein
des Heiligen Römischen Reiches Kurfürst und Vikar, Herzog von Bayern ...da verliess mich mein Latein

Schöne Grüße,
MR
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Mo 04.07.11 22:16
von KarlAntonMartini
Der Titel heißt Pfalzgraf bei Rhein. 1657 war der Fürst auch Reichsvikar. Darauf wurde ein Taler geschlagen:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 872d05452d
Ich habe gedacht für Geschichte brauchts ein Latinum?
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Mo 04.07.11 22:38
von Numis-Student
ja, braucht man auch, aber das ist jetzt 6 Jahre her

Ausserdem studiere ich nicht Geschichte
und beim Pfalzgrafen war ich in der Zwickmühle: soll ich möglichst nahe am Text übersetzen, damit parallel lesen geht ? Oder doch ganz korrekt ? Da hatte ich mich für das "Wort für Wort" entschieden
Schöne Grüße,
MR
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Di 05.07.11 10:53
von jorgito
Das ist ja wirklich eine erschöpfende Auskunft gewesen !
Vielen Dank Nun Kann ich mein kärtchen ausfüllen. Jorgito !
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Di 05.07.11 10:59
von Numis-Student
Habe oben noch etwas ergänzt

MR
Re: Wappen mit 2 Punkten?
Verfasst: Mi 06.07.11 09:15
von Gerhard Schön
Numis-Student hat geschrieben:wohl kein Wappen, sondern die Wert-Angabe: 2 Punkte = 2 Kreuzer.
Der leere Regalienschild (roter Blutbannschild) ist natürlich schon ein Wappen, und die beiden Punkte auf diesem Albus (2 Kreuzer) sind ganz sicher keine Wertangabe, vielmehr die Zentrierpunkte des Münzgraveurs.
Gruß,
gs
Re: Wappen mit 2 Punkten ?
Verfasst: Mi 28.09.11 16:57
von Marc
KarlAntonMartini hat geschrieben:Ich habe gedacht für Geschichte brauchts ein Latinum?
Schon lange nicht mehr (zumindest in diesem Bundesstaat). Meine alte Schule hatte die Regel, nur mit lebendigen Sprachen kann man Abi machen, tote Sprachen bedeuteten Fachabi. Ich wollte aber die allgemeine Hochschulreife, deshalb verzichtete ich schweren Herzens auf Latein und machte nur Englisch und Französisch. Ich wusste schon warum. Denn später begann ich wirklich neben meinem Ingenieursstudium den MA auf Geschichte/Wirtschaftsgeschichte, rein aus Spaß am Wissen. Heute müsste man dafür Strafstudiengebühren zahlen (Zweitstudium ohne Grund, da man erstes erfolgreich abgeschlossen hat, wo ist der alte Gedanke der Universitas geblieben^^ Ist studieren heute zur reinen Berufsausbildung verkommen? ). Jedenfalls war das Fehlen des Latinums kein Problem, man musste bis zur Zwischenprüfung nachweisen das man einen ersatzschein Latein an der Uni gemacht hatte, und diese Prüfung war leichter als das große Latinum, und da ich meinen Schein bei meinem Mittelalterdozenten machte, lernte ich nicht nur das klassische Latein. Viel schlimmer fand ich den (allerdings für mich nicht nötigen, da ich ja Französisch im Abi hatte) Schein in Altfranzösisch, der Dozent hatte nur Texte über Mode und Affären irgendwelcher französischen Königinnen
