Seite 1 von 1

Wer ist der Prägeherr?

Verfasst: Do 04.08.11 18:01
von ischbierra
Liebe Kollegen,
für diesen undatierten halben Pfennig von Würzburg habe ich zwei verschiedene Angaben zum Prägeherrn - welcher stimmt?
Im Katalog der Kupfermünzen des RDR von Günter Schön ist als Prägeherr Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779) angegeben. Im Neuen Katalog German coins steht dessen Nachfolger Franz Ludwig v. Erthal (1779-1795) als Prägeherr.
Gruß ischbierra

Re: Wer ist der Prägeherr?

Verfasst: Sa 06.08.11 12:24
von ischbierra
Ich habe mir die Antwort inzwischen selber gegeben - mit Hilfe von google.
Das rechte Wappen ist das von Würzburg, das linke das von Adam Friedrich von Seinsheim. Damit ist die Zuordnung des Stückes klar - und Schön ist korrekt.
Dank an alle die nachgeschaut haben.
Gruß ischbierra

Re: Wer ist der Prägeherr?

Verfasst: Sa 06.08.11 12:43
von KarlAntonMartini
Dein Ergebnis mag wohl stimmen, die Begründung aber nicht. Die Wappen stehen für Franken ("fränk. Rechen") und Würzburg Sturmfahne). Hier das Wappen des Bischofs: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1123161102
Das Familienwappen ist als Herzschild aufgelegt. Darüber und darunter noch der Bamberger Hochstiftslöwe. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Wer ist der Prägeherr?

Verfasst: Sa 06.08.11 18:12
von ischbierra
Ja, dieses steinerne Wappen habe ich bei Wikipedia auch gesehen, und geschlußfolgert, wenn das rechte (die Fahne) zu Würzburg gehört, dann wird das linke zu dem von Seinsheim gehören; Irrtum, wie ich feststellen muß, denn es ist, so verstehe ich Dich, das Wappen von Franken. Dann bleibt also offen, wer der Prägeherr war?

Re: Wer ist der Prägeherr?

Verfasst: Sa 06.08.11 20:38
von dionysus
Hallo Ischbierra,

der Prägeherr scheint von dir oben ganz richtig benannt worden zu sein.
Ludwig Hartinger "Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg" S.398, Nr. 388.
VS: Zwei verzierte Schilde (links Rechen, rechts Panier), darüber Herzogshut, im äusseren Perlkreis.
Prägejahre: 1763, 1764 und ohne Jahreszahl.
Von Erthal hat laut Hartinger keinerlei 1/2 Pfennige geprägt.

Mit liebem Gruß,
Maico

Re: Wer ist der Prägeherr?

Verfasst: Sa 06.08.11 22:32
von ischbierra
Danke, Maico, dann hat der neue Katalog German coins hier einen Fehler, und der Prägeherr ist tatsächlich Adam Friedrich von Seinsheim.
Gruß ischbierra