Seite 1 von 1

3 Unbestimmte Münzen---Hilfe---

Verfasst: Sa 23.08.03 18:11
von bernima
Hallo,

Payler ist wieder mal so gut und stellt die Bilder von 3 Unbestimmten Münzen für mich ein.
Wer kann mir weiterhelfen?

Nr 1. ca 13 x 13 mm, 0,48 Gramm schwer, Kupfer.

Nr 2. 15 mm Durchmesser, 0,60 Gramm, Kupfer.

Nr 3. 11 mm Durchmesser, 0,25 Gramm, Kupfer.

Regensburg kommt nicht in frage. Mehr kann ich leider nicht zu den Stücken sagen.

Danke im vorraus.

bernima

Verfasst: Sa 23.08.03 23:21
von payler

Verfasst: Sa 23.08.03 23:45
von mumde
Auf dem mittleren Stück lese ich: DE BONONIA. Das ist also eine Münze von Bologna / Italien, lange Zeit Münzstätte der Päpste. Aber mehr kann ich auf den kleinen dunklen Fotos nicht erkennen.

Verfasst: Sa 23.08.03 23:50
von mfr
Warum kommt Regensburg nicht in Frage ?
Nr. 3 sieht mir nach 1/2 Kreuzer aus.

Verfasst: So 24.08.03 10:47
von mumde
Über den Schlüsseln der Nr. 3 scheint mir eine Krone zu sein. Sowas gibt es in Regensburg nicht.
Ein ähnliches Stück wie Nr. 2 hatten wir im Forum schon mal: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=492 , dort auch Nr. 2.

Verfasst: So 24.08.03 19:10
von heripo
für die kleine Nr. 3 käme auch das Münzlein - genannt - "Patard" aus
Avignon in Frage. Wenn jedoch aus dieses Münzlein aus Italien käme und wenn die Krone über den Schlüsseln eine Tiara wäre, dann könnte sie auch aus einer der zahlreichen päpstlichen Prägeanstalten stammen.
Gruß heripo

Verfasst: Di 26.08.03 19:57
von bernima
Hallo,

Und Danke für eure Hilfe. Bin wieder ein bisschen schlauer geworden.

Gruss

bernima

Verfasst: Di 02.09.03 10:34
von heripo
... hab mal wieder festgestellt, daß ich vielleicht doch meine eigene Münzsammlung (( besser - mein Münzen-Sammelsurium )) öfter mal durchforsten - oder "sichten" - sollte ... da werden doch wohl einige Schuber zu selten geschubst :oops:

schau mal folgenden Scan an.:


[ externes Bild ] ...

die beiden größeren hab ich unter "Avignon /Patard" abgelegt ... und den kleinen als "Regensburger Bischofsmünze" ... aber 100 % bestimmt hab ich wohl beide noch nicht ! - Offenbar aber sind diese drei zwar Deinen - berni - ähnlich, aber doch nochmals andere Varianten - immerhin - wenn mal wieder einer ein Schlüsselthema hat ... so langsam wird 'ne Schlosserei draus !!!

Vielleicht hat doch mal einer die passende Literur dazu - ist doch schon immer wieder nett, wenn man endlich mal wieder einer seiner "Heiden" taufen kann ... :D :D :D - ich schreib so gerne Namenszettelchen ... -ich glaube muenzenfreund liegt doch recht nahe ... vielleicht kannst Du mit meinem Bild bischen mehr anfangen und den Typus finden ? - Der RS-Adler ist sicherlich ein Adler - aber wohl kein Habsburger Doppelkopf -und statt des österr. Bindenschilds ist's wohl auch eher ein bischöfl. Kreuz, das er "im Schilde führt" ( ist aber nur unter dem Binokular zu sehen ) ??? - Gruß, Heripo