Seite 1 von 1

Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 10:37
von Riordian
Hallo Leute,
Also dem Wappen nach zu urteilen Anhalt Köthen, was bedeutet die 3? 3 Kreuzer oder Pfennig? Material Silber, Kupfer oder Billon? Was haltet ihr davon,wer kann mir helfen?
auf der Rückseite stehen folgende Buchstaben um das Wappen:oben links F.A.C unten A.W rechts oben L.M
Gruß Riordian
köthen1.JPG
köthen2.JPG

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 10:47
von ischbierra
Hallo Riordian,
ja es ist Anhalt Köthen, Wilhelm Ludwig 1650-1665, 3 Pfennig, Billon, AW ist der Münzmeister Alexius Wegelin, im neuesten German Coins Katalog unter Nr. KM 30, ausgepreist in ss mit 200$.
Gruß ischbierra

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 12:25
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ob die Münze von Köthen ist, kann ich nicht beurteilen. Nur, auf der abgebildeten Münze steht 1751; somit wäre sie unter August Ludwig geprägt. Das Stück scheint sehr selten zu sein.

Grüße

Lilienpfennigfuchser

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 14:27
von ischbierra
Hallo Lilienpfennigfuchser,
ich habe im falschen Jahrhundert geschaut :oops:
Meine Bestimmung oben stimmt, nur ist es nicht Wilhelm Ludwig sondern August Ludwig 1728-1755. Es scheint in der Tat selten zu sein. AW war nur 1750/51 Münzmeister. 1751 ist der einzige Jahrgang, in dem 3,4,6 Pfennigstücke, Groschen und Doppelgroschen geschlagen wurden
Gruß ischbierra

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 16:01
von Riordian
Hallo Ischbierra und Lilienpfennigfuchser,
vielen Dank für die Bestimmung. Könnt Ihr vielleicht noch den Wert der Münze schätzen. Will sie evtl. verkaufen, weil ich mich in Zukunft auf Brandenb/Preussen konzentrieren möchte.
Grüße Riordian

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 18:39
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
Deine Münze habe ich in keiner Preisliste, aber im "German Coins" , 2. Auflage 1998 unter Anhalt- Cothen mit der Nr. 30 gefunden. Dort wird der Preis in VF mit 65 $ und in XF mit 110 $ angegeben. Zwischenzeitlich (2011) ist m. W. ein Katalog mit den deutschen Münzen ab 1501 neu erschienen. Schau dort mal rein!
An Deiner Stelle würde ich die Münze nicht verkaufen, - ich hätte es wenigstens nicht eilig damit.

Grüße

Lilienpfennigfuchser

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Mo 17.10.11 19:05
von ischbierra
Bitte alles lesen, in der 3. Aufl. 2011 ist das Stück in ss mit 200$ ausgepreist. (habe ich letzte Nacht 1,39 Uhr geschrieben)
Gruß ischbierra

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Di 18.10.11 00:14
von Riordian
Danke! Werde sie morgen bei Ebay zum Mindestpreis 35 € reinstellen, wenn sie das nicht bringt, werde ich sie wohl behalten.

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Di 18.10.11 09:26
von Numis-Student
Hallo,
ich würde ein Stück, das 100 bis 150 Euro bringen sollte, zu einer "richtigen" Auktion einliefern. Trotz Gebühren dürfte das lohnender sein, da dort die Preise allgemein etwas höher liegen.

So etwas bei ebay zu verramschen, dürfte eigentlich nicht so viel bringen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Münze Anhalt Köthen?

Verfasst: Di 18.10.11 22:57
von Riordian
Hallo Numis Student,
mmh, nun hab ich´s schon eingestellt bei ebay. Hast nicht Unrecht, hatte ich auch erst überlegt, aber die bekannten Häuser nehmen Einzelmünzen erst ab Schätzwert 200€+ als Einzelmünzen auf, und würde nur für Lot´s infrage kommen.
Schönen Gruß