Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 05.11.11 12:39
von fischerfreddie
Liebe Leute,
ich habe eine Münze zum Bestimmen bekommen, wo ich nicht weiterkomme. Vielleicht bekomme ich ja auf diesem Weg einen Tipp, vielleicht sogar, was sie in etwa Wert sein könnte. Beide Seiten weißen ein Wappen auf, wobei um den Doppelkopfadler folgendes steht: RUDOLPHUS Z.D.G.RO.LM.SHTV 90 und auf der anderen Seite: D.G.D.BRV(oder U).H.L. WOLB.I.(oder H) PHIL. Vorab schon mal herzlichen Dank für die Unterstützung.
Fischerfreddie
IMG_0001.jpg
IMG_0002 - Kopie.jpg
IMG_0002 - Kopie.jpg (42.02 KiB) 1095 mal betrachtet

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 05.11.11 13:36
von welfenprinz
Hallo,
es handelt sich um einen Groschen aus dem Fürstentum Grubenhagen unter Herzog Wolfgang und Philipp II von 1590 .

Literatur Welter 546, Fiala III Nr.100 .

Die Erhaltung dieses Typs ist überdurchschnittlich gut und mit selten zu Bezeichnen .

Gruss Klaus

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 05.11.11 13:43
von *EPI*

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 05.11.11 13:53
von welfenprinz
Hallo,
Taler ! ja wenn Gewicht und Größe bekannt sind .
Welter 530, 41mm/ 29g., Wert bei 500 €.

Gruss Klaus

Hallo fischerfreddie, kannst du Größe und Gewicht mitteilen ?

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 06.11.11 09:57
von fischerfreddie
Hallo!
Erstmal herzlichen Dank für die Mühe! Freut mich, wenn ich mich wieder mit mir unbekannten Fürstentümern und Herzogen auseinandersetzen kann.
Mit dem Geodreieck gemessen komme ich auf 39 mm und die Küchenwaage zeigt 28 g an. Also könnte es schon hingehen! Was mich noch interessieren würde: Wieso steht der Name Rudolphus auf der Münze, wenn doch zwei andere Herzöge an der Regierung sind?
Gruss

Hans

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 06.11.11 11:26
von welfenprinz
Hallo Hans,
die 24 Groschen-Thaler werden auch Reichsthaler genannt .
Sie wurden nach der Reichs-Münzverordnung als Thaler geprägt .

Leider habe ich die Münzfuss-Tabellen fürs 1600 Jh. in Wolfenbüttel nicht zur Hand, kann dir nicht den Taler-Fuss zur feinen Kölnischen Mark Silber (ca.234g.) genau benennen . Es wurden aber ca. 9 Thaler aus der feinen Mark Silber geprägt .

Gruss Klaus

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 06.11.11 18:19
von fischerfreddie
Hallo Klaus und Epi,
nochmals herzlichen Dank für eure Informationen. Ihr habt mir bestens geholfen!

Hans