Seite 1 von 1

3 Kreuzer Württemberg (war: Scheidemünze)

Verfasst: Di 09.09.03 18:41
von unverzagt jp
Hi, an alle,
Ich weiß das ich schlechte Scans schicke, aber es sind halt bilder die ich von meine sucherkolegen aus Frankreich erhalte, die gerne wissen möchten was für eine Deutsche Münze sie gefunden haben,vielmals bin ich die einzige verbindung zu Deutschland, weil ich Elsäßer bin und einigermaßen die Sprache ein bischen beherche,sie freuen sich jedesmal über eine identifikation,anderseits sind sie gerne bereit in ihrem Forum,euch auchmal auszuhelfen wenn ihr vieleicht ein problem mit einer Münze habt??
auf dieser kann mann nur: KÖNIGL.WURT.SCHEIDE MUNZ lesen, wer weiß was mehr darüber?Danke vielmals, auch im namen meinen Freunde
mfg
lucky-lucke
[ externes Bild ]

Verfasst: Di 09.09.03 18:58
von mfr
Hallo,
Köngreich Württemberg, Friedrich I. (1806-1816).
3 Kreuzer (geprägt 1807-1814).

Poste ruhig weiter deine (bzw. deines Bekannten) unbekannte Münzen. Das Bestimmen macht mir mehr Spaß als Wertanfragen zu irgendwelchen Reichspfennigen zu beantworten ;)

Kreuzer

Verfasst: Di 09.09.03 19:56
von unverzagt jp
Hi Muenzenfreund,
Danke für die antwort,kannst mir was näheres erzählen? wer war dieser Friedrich I? ist das metal billon?was ist auf der Münze genau dargestellt?
Danke dir.
lucky-lucke

Re: Kreuzer

Verfasst: Di 09.09.03 20:05
von mfr
Hallo,
unverzagt jp hat geschrieben:Hi Muenzenfreund,
Danke für die antwort,kannst mir was näheres erzählen? wer war dieser Friedrich I?
Der König von Württemberg ;)
Mehr zu seiner Person siehe hier: http://www.schlossgarten.de/personen/he ... enige.html
unverzagt jp hat geschrieben: ist das metal billon?
Ja, laut meinen Unterlagen 33% Silberanteil
unverzagt jp hat geschrieben:was ist auf der Münze genau dargestellt?
Auf der Vorderseite das Monogramm FR (Fridericus Rex) mit der Wertziffer "III" darunter.
Auf der Rückseite das gekrönte Württemberger Wappen, darunter die Jahreszahl.

Verfasst: Di 09.09.03 20:28
von unverzagt jp
Danke nochmals Muenzenfreud, hervoragende antworten,mein Freud wird sich sicher sehr drüber freuen mehr über seine Münze zu erfahren.
mfg
lucky-lucke

Verfasst: Mi 10.09.03 09:09
von wpmergel
@münzenfreund

Jäger 2 und 8 unterscheiden sich sich nur durch das Wappen! Gerade dieser Bereich ist auf meinem scan nicht erkennbar.
Zumal beide Ausgaben in zahlreichen Varianten auf dem Markt sind, könnte es doch auch das III Kreuzer Stück von 1806 sein?

Verfasst: Mi 10.09.03 15:09
von mfr
@wpmergel:
Ich besitze den Jaeger für Altdeutschland leider nicht.
Beide Typen (1806 und 1807-1814) sind aber auch im GC abgebildet. Auf dem obigen Scan kann ich eindeutig das Wappen des späteren Typs erkennen. Das alte Wappen sieht ganz anders aus. Statt den 3 "Zweigen" ist dort in der linken Hälfte so eine Art geknickter "Blumenstiel" (keine Ahnung was das darstellen soll :oops: ).