Seite 1 von 1
3 Kreuzer 1622
Verfasst: Mi 11.01.12 18:56
von Riordian
Hallo,
habe hier ein Münze aus dem Jahre 1622, die ich nicht bestimmen kann. Auf der Rückseite sehe ich eine Person auf einer Burg, welche in jeder Hand etwas hält, was ich aber nicht erkennen kann. Wurde die Münze beschnitten oder war der Schrötling so unförmig? 14-16mm 0,8g. Bin gespannt! Könnte morgen bei Tageslicht noch ein besseres Foto machen, falls ihr es zur Bestimmung braucht.
Gruß Riordian
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Mi 11.01.12 19:08
von ischbierra
Hallo Riordian,
ein Dreier, auf der Vorderseite ein "sprechendes Wappen": die Madg auf der Burg. Jetzt muß Du nur beide Worte zusammenbringen und Du hast die Stadt.
Gruß ischbierra
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Mi 11.01.12 19:21
von Riordian
Ach so, das soll eine Magd sein. Interessant! Und in der rechten Hand den Reichsapfel. So eine leise Vermutung auf Magdeburg hatte ich auch. Danke!
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Mi 11.01.12 19:30
von ischbierra
Es ist nicht der Reichsapfel, sondern ein Kranz. Das Wappen der Stadt Isny ist ganz ähnlich, da hält die Magd ein Hufeisen.
Gruß ischbierra
Magdeburg Stadt 3 Pfennig 1622
Verfasst: Mi 11.01.12 22:16
von Gerhard Schön
Und 3 Pfennig, nicht 3 Kreuzer.
Gruß,
gs
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Mi 11.01.12 23:58
von klaupo
Hmm ... die Kartusche paßt eigentlich nicht in das Jahr 1622, und der KM datiert das Stück auf 16ZZ in einem Zeitrahmen von 1670-16ZZ, also vermutlich 1677, s. KM#239. Der Dreier von 1622 sieht völlig anders aus (den habe ich nämlich) ... falls es nicht zwei Typen gibt!
Gruß klaupo
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Do 12.01.12 10:35
von Riordian
Verstehe, dann steh das Z für 7 und nicht für 2.
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Do 12.01.12 19:26
von QVINTVS
Gibts das, dass ein Z für 7 steht? Bin zwar üblicherweise im MA und nicht danach zu Hause, aber das würde mich jetzt schon auch interessieren.
Re: 3 Kreuzer 1622
Verfasst: Sa 14.01.12 19:58
von Riordian
Generell wohl nicht?! Kann jemand mehr dazu sagen?