Seite 1 von 1

Alte Erhalungsgrade

Verfasst: Sa 18.02.12 15:18
von oreg
Hallo,
vieleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich suche vergeblich für alte Erhaltungsbezeichnungen in Katalogen
Anfang des 20. Jahrhunderts, die aktuellen Erhaltungsbezeichnungen.
Meine Frage, wie bezeichnet man heute die alten Erhaltungsbezeichnung von:
vortrefflich erhalten / schön / s.g.e und s.schön ?
Ist s.g.e und s.schön das Gleiche, ist s. schön mit der heutigen Bezeichnung
ss gleichzusetzen, ist vortrefflich erhalten nach heutiger Bezeichnung
ss, vz oder besser ? Ich finde keine Info dazu...
Gibt es dazu einen Link ?

Danke für Eure Mühe
Tanja

Re: Alte Erhalungsgrade

Verfasst: Sa 18.02.12 17:58
von passant
Hallo Tanja,
Wahrscheinlich dieses Link könnte Ihnen helfen.
http://www.numispedia.de/Erhaltung
Wiele Grüße,
Passant

Re: Alte Erhalungsgrade

Verfasst: Sa 18.02.12 18:39
von oreg
Leider hilft mir der Link nicht weiter, da hier
zu den neuen Erhaltungsbezeichnungen nicht
die alten Erhaltungsbezeichnungen wie
vortrefflich erhalten oder s.g.e dargestellt sind.

Danke aber für Deine Info...
Tanja

Re: Alte Erhalungsgrade

Verfasst: Sa 18.02.12 18:44
von usen
Hallo,
http://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltungsgrade_von_Münzen
ich denke allerdings das das (im Link) fehlende 'vortrefflich erhalten' mit vorzüglich übereinstimmt.
MfG
Frederik

Re: Alte Erhalungsgrade

Verfasst: So 19.02.12 09:49
von welfenprinz
Hallo,
im Anhang, findet ihr die Erhaltungsangaben aus den
H.S.Rosenberg-Auktionen
in Hannover anfang des 20. Jahrhundet .

Re: Alte Erhalungsgrade

Verfasst: So 19.02.12 12:20
von oreg
DANKE

Das hilft mir schon weiter...
Grüße Tanja

Re: Alte Erhalungsgrade

Verfasst: So 19.02.12 16:13
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
In einem "Verzeichniss verkäuflicher Münzen und Medaillen" von 1906 habe ich folgende Erhaltungsgrade gefunden:
Stglz. = Stempelglanz
Vorz. = Vorzüglich
S. g. = sehr gut
G. = gut
Z. g. = ziemlich gut .

Bei der Einordnung von v und ss liegt hier eine Abweichung von der vorher gezeigten Tabelle vor.

Grüße
Lilienpfennigfuchser