In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
Guten Abend,
in welchem Katalog ist DIESER Taler, Sachsen 1806 S.G.H. zu finden?
Der Taler ist NICHT BUCK 226. c.!
Kann mir jemand ein Vergleichsstück zeigen?
Danke!
in welchem Katalog ist DIESER Taler, Sachsen 1806 S.G.H. zu finden?
Der Taler ist NICHT BUCK 226. c.!
Kann mir jemand ein Vergleichsstück zeigen?
Danke!
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
Hallo Moehrchen,
im "Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert" von G. Schön
ist dieser Typ unter der Nummer 266 aufgeführt.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Franor
im "Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert" von G. Schön
ist dieser Typ unter der Nummer 266 aufgeführt.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Franor
- ischbierra
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5883 Mal
Re: In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
Hallo Moehrchen,
warum ist es nicht Buck 226c? Hilf mir mal auf die Sprünge.
Gruß ischbierra
warum ist es nicht Buck 226c? Hilf mir mal auf die Sprünge.
Gruß ischbierra
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
Guten Abend ischbierra,
vergleiche bitte den Rüstungskragen und das Gewand, welches im Halsbereich über die Rüstung fällt!
Derartige Abweichungen hätte L. BUCK mit Sicherheit bemerkt. Weiterhin habe ich mir dutzende Taler von 1806 angesehen, ein vergleichbares Stück konnte ich bislang nicht entdecken.
Moehrchen
vergleiche bitte den Rüstungskragen und das Gewand, welches im Halsbereich über die Rüstung fällt!
Derartige Abweichungen hätte L. BUCK mit Sicherheit bemerkt. Weiterhin habe ich mir dutzende Taler von 1806 angesehen, ein vergleichbares Stück konnte ich bislang nicht entdecken.
Moehrchen
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
Klasse *EPI*!
Etwas wundert´s mich doch, daß Frau Höhn diesen Unterschied nicht bemerkt hat.
Beruhigt bin ich auch, daß ich meine Münze nicht mehr als Fälschung oder Nachahmung betrachten muß.
Der BUCK sollte unbedingt mal neu aufgelegt werden!
Moehrchen
Etwas wundert´s mich doch, daß Frau Höhn diesen Unterschied nicht bemerkt hat.
Beruhigt bin ich auch, daß ich meine Münze nicht mehr als Fälschung oder Nachahmung betrachten muß.
Der BUCK sollte unbedingt mal neu aufgelegt werden!
Moehrchen
- ischbierra
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5883 Mal
Re: In welchem Katalog steht der Taler von 1806?
Beim schnellen Durchschauen meiner Kartei fand ich ein ebensolches Stück mit überhängendem Halstuchzipfel in der 17. Auktion von H.Hoehn, Nr.3659
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 0 Antworten
- 2567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huschka_de
-
- 1 Antworten
- 2126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder