Seite 1 von 1

Beizeichen auf altdeutschen Münzen

Verfasst: Sa 10.03.12 11:21
von Vindelicus
Geschätzte Experten,

ich bin recht neu im Sammelgebiet Altdeutschland und möchte vorwiegend Münzen der freien Reichsstadt Augsburg sammeln.
Dabei ist mir aufgefallen, dass auf einigen der Münzen, vor allem bei den höherwertigen Nominalen, Beizeichen (Buchstaben, Hufeisen o.ä.) abgebildet sind.
Ich nehme an, dass es sich dabei wohl um Monogramme der Münzmeister oder Graveure handeln wird. Gibt es Literatur oder Internetseiten, die sich mit der Thematik befassen? Anbei zwei Beispiele.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

MfG
Vindelicus

Re: Beizeichen auf altdeutschen Münzen

Verfasst: Sa 10.03.12 12:23
von platinrubel
Hi, das kann ich dir empfehlen:

- Die Münzen und Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in der freien Reichsstadt Augsburg (von Alb Forster und Rich. Schmidt 1914 3. Auflage m. Nachträgen)
- Die Münzen der freien Reichsstadt Augsburg, von erlangtem Münzrecht (1521) an bis zum Verluste der Reichsfreiheit (1805), beschrieben nach Originalen, (von Alb. Forster und Rich. Schmidt 1897)
- Geld- und Münzgeschichte Augsburgs im Mittelalter. 142 Text- und IX Tafelseiten (von Dirk Steinhilber)
- Versuch einer Münzgeschichte Augsburgs in dem Mittelalter (Daniel Eberhardt Beyschlag 1835)

und hier noch ein link mit abbildungen einiger beizeichen: http://sri.lamoneta.it/Territori/Augsburg.html
gruss platinrubel

Re: Beizeichen auf altdeutschen Münzen

Verfasst: Sa 10.03.12 16:35
von Vindelicus
Hallo platinrubel,
vielen Dank für die Tipps.
Grüße
Vindelicus