Seite 1 von 1
Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: So 01.04.12 16:27
von supershine
Moin moin,
wer mag bei der Bestimmung dieser Münze helfen:
Die Rückseite ist blank (gerieben?), Gewicht 0,5g, eher Silber als Billon
Danke und Gruß, supershine
Re: Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: So 01.04.12 17:32
von platinrubel
hallo,
die ist aus salzburg, 2 Pfennig unter Johann Jakob Khuen von Belasi (1560-1586).
jahreszahl kann ich leider nicht genau erkennen, schaut aber aus wie 1562.
gruss platinrubel
Re: Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: So 01.04.12 20:23
von Numis-Student
...und wurde einseitig geprägt

MR
Re: Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 02.04.12 13:12
von supershine
Danke Euch Beiden!
platinrubel hat geschrieben:schaut aber aus wie 1562
Ok, voran kannst Du das festmachen, ich kann da beim besten Willen nichts von der Jahreszahl erkennen
Gruß, supershine
ps. Falls jemand Interesse an dem Stück hat, den Beifang lasse ich gerne wieder aus meinem Netz

Re: Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 02.04.12 16:19
von platinrubel
gibt eine ungeschrieben regel der münzbestimmung: 1. im zweifel ist die münze aus salzburg, 2: im zweifel stammt sie aus dem auflagenstärksten jahr

(die regel wurde auf einem sondengängertreffen zu später stunde nach dem konsum alkoholhaltiger getränke vorgenommen

)
grüsse platin
Re: Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 02.04.12 20:05
von Numis-Student
Ich habe mal die mögliche 62 gelb umrandet, schau mal mit der Lupe unter schräg einfallendem Licht...
MR
Re: Pfennig?? - mit Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 03.04.12 12:51
von supershine
numis-student hat geschrieben:Ich habe mal die mögliche 62 gelb umrandet, schau mal mit der Lupe unter schräg einfallendem Licht...
Mit ein wenig Phantasie könnte das in der Tat sein, und dieses erhärtet ja nur die Vermutung:
platinrubel hat geschrieben:2: im zweifel stammt sie aus dem auflagenstärksten jahr
