Seite 1 von 1

Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Sa 12.05.12 10:48
von Niloc
Moin zusammen,

Ausgehend davon das es ein"Wilder Mann" Braunschweig/Wolfenbüttel ist, besteht dennoch eine Frage zum Nominal bzw. dem Jahrgang.
Ich bin am spekulieren ob es sich links um den Wert handelt und rechts einen verkürzten Jahrgang darstellt oder wie auch immer...?? 1261 dürfte ja wenigstens auszuschließen sein obwohl es nach der Darstellung am sinnvollsten wäre..? Meine Idee sind 12 Kreuzer von 1661. aber völlig spekulativ... :-|

Ich kann jedenfalls in den mir zur Verfügung stehenden Katalogen bzw. im Netz nichts entdecken was dieses Zahlengewirr entwirren kann..und hoffe mal das einer von euch eine Idee hat?! :roll:

lb. Grüße

Niloc

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Sa 12.05.12 12:58
von welfenprinz
Hallo,
es sind 12 WM-Kipper-Kreuzer 1621 von Friedrich Ulrich aus Braunschweig-Wolfenbüttel .
Diese Münzen wurden massenhaft für die Kaiserlichen Truppen im 30 J.Krieg geprät , Welter 1077-1084 .
Es gibt zahlreiche Varianten . Ungewöhnlich scheint aber die gedrehte Jahreszahl auf der Vs. ?

Gruss Klaus

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Sa 12.05.12 14:21
von Marc
welfenprinz hat geschrieben:Ungewöhnlich scheint aber die gedrehte Jahreszahl auf der Vs. ?
Ich glaub nicht das die Jahreszahl gedreht ist sondern das Foto gespiegelt. Da ich aber nicht zuhause bin kann ich nicht nachsehen, man müsste es an der Umschrift merken, ob auch sie gespiegelt ist.

Grüße Marc

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Sa 12.05.12 20:55
von Marc
Ich hab mir das Foto noch mal genauer angesehen und die Umschrift erkannt. Sie ist nicht gespiegelt wie ich erst vermutete. Der übliche Prägefehler, das eine Münze am Stempel hängenbleibt und invers die nächste beprägt schließe ich auch aus, da die Umschrift korrekt ist. Der gesamte Stempel scheint korrekt zu sein bis auf die Jahreszahl, genau kann ich das ohne Literatrur aber nicht sagen.
Deshalb habe ich eine neue Vermutung. Der Stempel wurde korrekt gefertigt, nur die Jahreszahl wurde von einem unerfahrenen Mitarbeiter so eingepunzt, daß er sie korrekt auf dem Stempel lesen konnte, sie aber auf der Münze gespiegelt steht. In der Massenproduktion der Kipperzeit kamen auch häufog unerfahrene Münzer zum Zug.

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Sa 12.05.12 21:00
von Numis-Student
Marc hat geschrieben: Deshalb habe ich eine neue Vermutung. Der Stempel wurde korrekt gefertigt, nur die Jahreszahl wurde von einem unerfahrenen Mitarbeiter so eingepunzt, daß er sie korrekt auf dem Stempel lesen konnte, sie aber auf der Münze gespiegelt steht. In der Massenproduktion der Kipperzeit kamen auch häufog unerfahrene Münzer zum Zug.
Dann hätte dieser unerfahrene Arbeiter dafür aber erst einen Satz Punzen herstellen müssen, damit er sie auf dem Stempel " korrekt lesen" konnte ;)
MR

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Sa 12.05.12 21:09
von Marc
Numis-Student hat geschrieben:
Marc hat geschrieben: Deshalb habe ich eine neue Vermutung. Der Stempel wurde korrekt gefertigt, nur die Jahreszahl wurde von einem unerfahrenen Mitarbeiter so eingepunzt, daß er sie korrekt auf dem Stempel lesen konnte, sie aber auf der Münze gespiegelt steht. In der Massenproduktion der Kipperzeit kamen auch häufog unerfahrene Münzer zum Zug.
Dann hätte dieser unerfahrene Arbeiter dafür aber erst einen Satz Punzen herstellen müssen, damit er sie auf dem Stempel " korrekt lesen" konnte ;)
MR
Ne da hab ich mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrück, er konnte sie in der korrekten Reihenfolge lesen. Wenn man genau hinschaut sind die 1 und 6 auf der Münze absolut korrekt dargestellt, das war auch ein Grund warum mir auf dem zweiten Blick meine erste Annahme falsch vorkam.

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: So 13.05.12 11:13
von Niloc
Super..!

Vielen Dank für die Antworten..! :)

Wußt ich doch das mit dem Teil was nicht stimmt...?!..nur schade das sie in diesem Zustand ist..! :cry:

Danke nochmal u. lb. Grüße,

Niloc

Re: Nominal bzw. Jahrgang auf "Wildem Mann"

Verfasst: Mi 16.05.12 11:24
von welfenprinz
welfenprinz hat geschrieben:Hallo,
es sind 12 WM-Kipper-Kreuzer 1621 von Friedrich Ulrich aus Braunschweig-Wolfenbüttel .
Diese Münzen wurden massenhaft für die Kaiserlichen Truppen im 30 J.Krieg geprät , Welter 1077-1084 .
Es gibt zahlreiche Varianten . Ungewöhnlich scheint aber die gedrehte Jahreszahl auf der Vs. ?

Gruss Klaus
Diese Fehlprägung ist in der Welfensammlung Fiala 1513 bekannt geworden, unter Welter 1084 .

Gruss Klaus