Seite 1 von 1
Henkel entfernen; Ja oder Nein?
Verfasst: Sa 26.05.12 21:41
von Brakti1
An einer meiner Münzen befindet sich ein Henkel.
Ist es sinnvoll den Henkel zu entfernen,
oder ihn an der Münze zu belassen?
Vielen Dank für eure Meinung.
Re: Henkel entfernen; Ja oder Nein?
Verfasst: Sa 26.05.12 22:01
von diwidat
Das hängt ganz von der Befestigung des Henkels und Deinen handwerklichen Fähigkeiten ab.
Wenn der Henkel nur auf den Rand "gepeppt" ist und die Lötstelle nur winzig, kann man den Henkel entfernen.
Bei gröberer Befestigung - z.B. auf der Fläche - verbleibt immer eine Henkelspur, die stark wertmindern wirkt.
Der drangelassene Henkel wirkt aber genau so wertmindernd (Du hast Dein Stück sicherlich auch preiswert erstanden - warum wohl?)
Es ist eigentlich eine ethische Ermessensfrage ob Henkel ab - oder dran lassen.
Schöne, alte Henkel bleiben bei mir dran - häßliche Ringösen werden meistens entfernt.
Gruß diwidat
Re: Henkel entfernen; Ja oder Nein?
Verfasst: Sa 26.05.12 22:10
von fareast_de
Henkelspur und "belassener" Henkel sind meist gleich wertmindernd. Originalhenkel aus der Zeit der Münzentstehung würde ich in aller Regel so belassen. Maßgebend ist auch, inwieweit Lötspuren auf den Münzkorpus übergehen. Kleine, kaum sichtbare Hsp. stören mich in der Regel nicht, sofernt dies im Angebot erwähnt und im Preis berücksichtigt wurde.
Störender finde ich gehenkelte Stücke, die lange getragen und oft poliert wurden.
Re: Henkel entfernen; Ja oder Nein?
Verfasst: Sa 26.05.12 22:19
von Numis-Student
Hallo,
in der wissenschaftlichen Numismatik ist es üblich, Henkel zu belassen, da auch das zur Geschichte eines Stückes gehört. AlteHenkel sollten grundsätzlich erhalten werden, da auch diese Henkel gewisse Aussagen ermöglichen: Wann wurde das Stück gehenkelt ? Bis wann waren die Stücke also noch im Umlauf zu finden ?
Ein schöner alter Henkel ist übrigenss in meinen Augen weniger wertmindernd als eine hässliche Henkelspur.
Schöne Grüße,
MR