Seite 1 von 1

Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 16:46
von Brakti1
Hallo,
ich besitze einen 1/2 Taler von Friedrich von Celle (welter Nr. 1419),
der extrem stumpf in den Felder ist.
Möglicherweise war die Münze einmal stark oxidiert.

Mit welchen Materialen/Werkzeugen kann man am besten die Felder glätten?

Vielen Dank für hilfreiche Informationen im voraus

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 17:36
von Pflock
Davon würde ich die Finger lassen. Wenn Metall korridiert, wird das Metall angegriffen. Die Oberfläche würde man nur mit Schleifen wieder glatt bekommen (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Und das will man bei einer Münze doch nicht.

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 17:42
von Brakti1
Hallo Pflock,
bei vielen Münzen gebe ich Dir recht,
aber bei dieser Münze möchte ich die Felder glätten.

Meine Frage ist nun, mit welchen Hilfsmittel man das am besten macht?

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 17:46
von Numis-Student
Hallo,
"Felder glätten" war besonders früher eine Unsitte, die Münzen sehen doch danach nicht wirklich gut aus...

Also, lass das Stück so, wie es ist.

MR

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 17:49
von Numis-Student
Noch ein Nachtrag: durch Bearbeiten der Felder entstteht auch sehr schnell der Eindruck, dass man vielleicht evtl. die Konturlinien nachgezogen haben könnte. Dies ist Verfälschung und deutlichst wertmindernd. Ausserdem kann es sehr schnell passieren, dass das Stück danach wissenschaftlich nicht mehr nutzbar ist.

MR

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 18:48
von fareast_de
Wenn Du den Wert dieses sehr schönen Halbtalers von Braunschweig- Lüneburg- Celle weitgehend vernichten willst, tu Dir bitte keinen Zwang an. Ansonsten sehe ich keine durch Korrosion (z.B. bei einem Bodenfund) enstandenen Mängel. Die stumpfe Oberfläche kann gelegentlich durch längeres Tauchen in weitgehend verbrauchten Silberbädern entstanden sein. Hier zunächst die Oberfäche ca. 30 Minuten in heißer Seifenlauge einweichen und danach gründlich beide Seiten mit Natronpulver abreiben. Meist kehrt dann der Originalzustand der Münze zurück, etwaige Patina ist danach aber auch oft futsch. So oder so ist das Stück besser als ss, für mich wäre es ein "fast vorzüglich".

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 19:23
von Brakti1
Die Oberfläche der Münze ist wesentlich schlechter, als sie auf den schwarzweiss Bilder zu erkennen ist. :(
Außerdem stammt die Münze wohl aus einem Bodenfund, und war wohl auch stark oxidiert. :(

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 22:24
von diwidat
Von meinem Opa habe ich eine Reihe von Werkzeugen übernommen, mit denen er das Eine oder Andere geglättet hat.
Evtl. bekommst Du eine Idee, wie Dein spezielles Werkzeug aussehen müßt.
Die Hand- oder Fingerfertigkeit konnte mein Opa wegen Gicht leider nicht weiter reichen.
Glätter-03.jpg
Gruß diwidat

Re: Felder glätten?

Verfasst: So 10.06.12 23:15
von *EPI*
Brakti1 hat geschrieben:Hallo,
ich besitze einen 1/2 Taler von Friedrich von Celle (welter Nr. 1419),
der extrem stumpf in den Felder ist.
Möglicherweise war die Münze einmal stark oxidiert.

Mit welchen Materialen/Werkzeugen kann man am besten die Felder glätten?

Vielen Dank für hilfreiche Informationen im voraus
Lass es lieber!

Re: Felder glätten?

Verfasst: Mo 11.06.12 18:28
von Brakti1
Danke für die Informationen :D

Eine Glättung der Felder werde ich mir nocheinmal überlegen.

Gibt es andere Methoden ehemals stark oxidierte Münzen zu behandeln?

Re: Felder glätten?

Verfasst: Di 12.06.12 09:58
von *EPI*
In Aceton/Alkohol legen, damit keine Fette auf der Münze sind und dann offen liegen lassen, damit sich eine Patina bilden kann. Das Ergebnis könnte schöner aussehen. Stell doch gößere Farbbilder von Münze ein (mit 256 Farben der Größe wegen)!