Seite 1 von 1
Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Mo 18.06.12 23:08
von Nikino
Hi,
bei diesem Pfennig von 1730 aus Brandenburg-Ansbach ist mir aufgefallen, dass unter der Wappen ein S ist. Ist dies normal, im Katalog steht davon nichts und auch andere Jahrgänge die ich besitze haben kein S. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
[ externes Bild ]
Gruß,
nikino
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Di 19.06.12 08:46
von platinrubel
Das S steht für die Münzstätte Schwabach
gruss platinrubel
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Di 19.06.12 08:54
von Nikino
Wurde den nur der Jahrgang 1730 in Schwabach geprägt oder felt das S bei den anderen einfach nur??
Gruß,
Nikino
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Di 19.06.12 20:59
von Gerhard Schön
Nikino hat geschrieben:Wurde denn nur der Jahrgang 1730 in Schwabach geprägt oder fehlt das S bei den anderen einfach nur?
Von 1683 bis 1795 wurden alle Pfennige des Fürstentums Ansbach in Schwabach geprägt. Die Beobachtung ist aber richtig. Erst ab 1792 tragen die Pfennige wieder den Münzbuchstaben S.
Gruß,
gs
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Do 21.06.12 09:05
von Nikino
Hi,
erstmal vielen Dank.
Besitzen denn dann die Jahrgänge vor 1730 auch ein S oder nur der Jahrgang 1730 ein S? Oder besitzt dieser im Normalfall auch kein S, habe nirgendswo ein anderes Foto des Jahrgangs finden können.
Gruß,
Niklas
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Do 21.06.12 16:32
von Gerhard Schön
Jahrgang 1730 kenne ich nur mit dem Münzstättenzeichen S. Die Jahrgänge 1728 (und davor) sowie 1732 (und danach) haben diesen Buchstaben nicht. Von 1729 und 1731 habe ich leider keinen Nachweis mit Bild. Hat jemand einen dieser beiden Jahrgänge vorliegen?
Gruß,
gs
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Do 21.06.12 19:11
von Nikino
Vielen Dank!
Laut KM gibt es auch die Jahrgänge 1729 und 1731, ist da was dran?
Gruß,
Nikino
Re: Pfennig Ansbach 1730
Verfasst: Fr 22.06.12 00:09
von Gerhard Schön
Nikino hat geschrieben:Laut KM gibt es auch die Jahrgänge 1729 und 1731, ist da was dran?
Jahrgang 1729 gibt es, die Existenz von 1731 ist bislang noch fraglich.
Gruß,
gs