Seite 1 von 1

Waldecker Mariengroschen von 1820

Verfasst: Fr 10.10.03 22:27
von wpmergel
Mich würde Eure Meinung zu folgendem Stück
[ externes Bild ]
interessieren.

Verfasst: Fr 10.10.03 22:29
von Obelix
Hallo wpmergel!

Sehr schönes Stück.
Waldeck, aber ich denke das weißt Du! :wink: 8)

Verfasst: Sa 11.10.03 00:06
von Wolle
Hallo wpmergel,

hab natürlich gleich in meine neue Errungenschaft (German Coins) reingeschaut. :wink: Da ist Dein Münzlein auch abgebildet, allerdings steht hierzu noch nicht mal ein Preis drin, scheint also was wirklich seltenes zu sein, Glückwunsch :!: :wink:

Verfasst: Sa 18.10.03 20:59
von wpmergel
Weiß denn wirklich niemand hier, was ich für das Teil ausgeben darf?

So ganz ohne "Hausnummer" werde ich doch sehr unsicher. Hat vielleicht jemand das Stück schon einmal auf einer Auktion - möglichst mit Ergebnis-Liste - gesehen?

Verfasst: Sa 18.10.03 22:28
von klaupo
Hallo,

ich hab mal gegooglet, aber nur eine Seite gefunden, auf der ein Teil ist, das auf deine Münze passen könnte (kein Bild !!!). Immerhin steht dort auch eine Jg.-Nr. und ein Wertansatz, und vielleicht kommst du damit weiter?

http://www.moneytrend.at/buch_weege/pdf ... 1692FT.pdf

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 18.10.03 22:35
von mfr
Bei Weege war ich auch schon, im AKS ist unter Nr. 31 ein anderes Stück abgebildet. Wie der Preis 850 DM in ST- zustande kommt frage ich mich allerdings auch 8O Der AKS (Ausgabe 1999) bewertet in ss mit 80 und in vz mit 160 DM. Naja.... das gesuchte Stück ist im AKS jedenfalls die Nummer 30 (Jaeger 25) und dort steht nur LP :?

Verfasst: Sa 18.10.03 23:31
von Obelix
Zwischen 80,- bis 160,- DM und einer LP mÜnze leigt aber eine Menge Spiel, oder?
8O

Verfasst: So 19.10.03 10:59
von klaupo
Na schön, dann greif ich mal auf einen ganz alten Schinken zurück, den Craig, - auf dessen Nr. sich auch Krause-Mishler mit seinem "Rare" bezieht: C#74a. Dort wurde das Teil noch mit 30,00 $ US angesetzt - so geschehen im Jahre des Heils 1971! :wink:

Gruß klaupo

Verfasst: So 19.10.03 11:54
von wpmergel
klaupo hat geschrieben:Na schön, dann greif ich mal auf einen ganz alten Schinken zurück, den Craig, - auf dessen Nr. sich auch Krause-Mishler mit seinem "Rare" bezieht: C#74a. Dort wurde das Teil noch mit 30,00 $ US angesetzt - so geschehen im Jahre des Heils 1971! :wink:

Gruß klaupo
Das wäre dann die erste Referenz! Ich durchforste z. Zt. Auktionskataloge aus den 90er Jahren und versuche Kataloge weiterer großer Waldeck-Sammlungen zu erstehen - so z.B. die Sammlung Driller von 1984. Mal schauen, ob ich fündig werde.

Sicher ist nur, das das Stück sehr selten auf Auktionen auftaucht und dass offensichtlich mehrere Sammler bereit waren - auch ohne "Hausnummer" - hoch zu bieten.

Verfasst: So 19.10.03 12:21
von Obelix
wpmergel hat geschrieben: Sicher ist nur, das das Stück sehr selten auf Auktionen auftaucht und dass offensichtlich mehrere Sammler bereit waren - auch ohne "Hausnummer" - hoch zu bieten.
@wpmergel

Du weißt doch:

Eine Münze ist immer so viel wert, wie 2 bekloppte Sammler bereit sind dafür zu zahlen! 8) :wink:

Verfasst: So 19.10.03 15:26
von wpmergel
@Obelix,

wie war, wie war....

ich bin aber halt ungern bekloppt, bescheuert, deppert etc.

Verfasst: Mo 20.10.03 00:07
von Obelix
wpmergel hat geschrieben:@Obelix,

wie war, wie war....

ich bin aber halt ungern bekloppt, bescheuert, deppert etc.
@wolfgang

Ich bin dessen bewust!
Deshalb kann man ja miteinander sprechen! :wink: :lol: