Währung "Alte Schilde" im Mittelalter
Verfasst: Do 23.08.12 19:02
Hallo,
ich habe schon versucht, im Internet eine Antwort auf meine Frage zu finden. Auch hier bin ich in der Suche nicht fündig geworden und hoffe, dass sie mir jemand von den versammelten Experten beantworten kann:
Ich habe eine Quelle, in der u. a. über Strafen aus dem Jahr 1565 berichtet wird. Konkret wird den Einwohnern der Stadt Cleve von Herzog Wilhelm von Cleve für das Jagen von Kaninchen mit einer Strafe "von 5 alten Schilden" gedroht.
1. Kann mir jemand sagen, was das für eine Währung ist bzw. wo sie überall eingesetzt wurde?
2. Lässt sich dieser Wert (5 alte Schilde) annähernd auf einen heutigen Wert umrechnen?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
PS: Link zu der Quelle:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschi ... txt636.pdf
ich habe schon versucht, im Internet eine Antwort auf meine Frage zu finden. Auch hier bin ich in der Suche nicht fündig geworden und hoffe, dass sie mir jemand von den versammelten Experten beantworten kann:
Ich habe eine Quelle, in der u. a. über Strafen aus dem Jahr 1565 berichtet wird. Konkret wird den Einwohnern der Stadt Cleve von Herzog Wilhelm von Cleve für das Jagen von Kaninchen mit einer Strafe "von 5 alten Schilden" gedroht.
1. Kann mir jemand sagen, was das für eine Währung ist bzw. wo sie überall eingesetzt wurde?
2. Lässt sich dieser Wert (5 alte Schilde) annähernd auf einen heutigen Wert umrechnen?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
PS: Link zu der Quelle:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschi ... txt636.pdf