Seite 1 von 1
Verschiedene Goldmünzen
Verfasst: So 26.08.12 08:06
von steinbeisser800
Wer kann mir etwas zum Wert der abgebildeten Goldmünzen sagen. Die Münzen sind alle echt, dies wurde mir durch örtliche Münzhändler bestätigt. Nur in deren Bewertung lagen große Unterschiede. Ein Händler meinte fairer Weise, dass ein Sammler evtl. ein vielfaches zahlen würde als ein Münzhändler zahlen könnte. Ich danke schon jetzt für die Antworten.
steinbeisser800
Re: Verschiedene Goldmünzen
Verfasst: So 26.08.12 09:54
von Rambo
Hallo,
um näheres sagen zu können wären hochauflösendere Bilder hilfreich, um die Erhaltung besser bestimmen zu können. Auch das Gewicht würde zur weiteren Bestimmung sehr weiterhelfen.
mfg
Re: Verschiedene Goldmünzen
Verfasst: So 26.08.12 10:03
von KarlAntonMartini
Wirklich ein fairer Händler. Ich würde die Stücke in eine Auktion geben, ihr Wert liegt vielleicht sogar deutlich über dem Goldpreis, Näheres kann man - wie schon gesagt - derzeit nicht sagen. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Verschiedene Goldmünzen
Verfasst: So 26.08.12 10:07
von Rambo
Folgendes kann ich unter Vorbehalt bestimmen. Bestimmung von links nach rechts:
1. Münze: Fiorino d'oro 1734. IOAN . GASTO . I . - . D. G . M . DVX . ETR ., die florentinische Lilie. Rs: . S . IOANNES . BA - PTISTA . 1734, der sitzende Heilige mit erhobener Hand und Langkreuz. Aus Italien / Florenz. Erhaltung: ss. Wert: ca. 300 Euro.
2. Münze: 1 Dukat 1819, von F. Aberli, auf Huldreich Zwingli und die 300-Jahrfeier der Reformation in der Schweiz. Gewicht: 3,49 g. Erhaltung: ca. vz-stgl. Wert ca. 250 - 300 Euro.
3. Münze: 1 oder 2 Lammdukaten von 1700 aus Nürnberg. Erhaltung: ss. Wert bei 1 Dukat: ca. 250 - 300 Euro, bei 2 Dukaten ca. 400 - 600 Euro.
4. Münze: Kirchliche Goldmedaille, vermutlich in Größe eines Dukatens.
5. Münze: Kirchliche Goldmedaille, vermutlich in Größe eines Dukatens.
mfg
Re: Verschiedene Goldmünzen
Verfasst: So 26.08.12 10:24
von steinbeisser800
Hallo an alle die so schnell geantwortet haben. Ein herzliches Dankeschön!
Rambo hat angeregt die Münzen nochmal in einer höheren Auflösung zu zeigen. Ich habe es versucht und stelle die Einzelbilder nochmal ein.
Ich freue mich auf weitere Antworten.
Re: Verschiedene Goldmünzen
Verfasst: So 26.08.12 10:34
von Rambo
zu Münze 4: Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (Anfang des 18. Jahrhunderts), von H. P. Großkurt, auf die Taufe. Ein Engel mit Kelch und ein Engel mit Buch schweben über Taufbecken, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen//Aufgehende Sonne in Wolken über Landschaft. Gewicht: ca. 3,49 g. Erhaltung: vz mit Randschaden 12 Uhr. Wert: ca. 250 - 400 Euro. Ohne Randschaden läge der Wert bei ca. 500 Euro.
Zur letzten Medaille finde ich leider nichts. Vermutlich liegt deren Wert auch bei ca. 250 - 400 Euro. Die Erhaltung dürfte bei ca. vz liegen.
mfg