Seite 1 von 1

Scheidemünze? 1758

Verfasst: Mi 29.08.12 13:12
von leevante
Hallo zusammen,

anbei habe ich mal eine Münze, die ich leider nichts selber bestimmt bekomme.

Die Erhaltung ist leider nicht optimal für eine Bestimmung.

Aber dennoch hoffe ich auf euch. :-)

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Do 30.08.12 14:53
von didius
Ich halte ein Bestimmung für unmöglich - sorry

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Do 30.08.12 15:53
von Numis-Student
Ich würde vorschlagen, die Rückseite mal kräftig mit Bleistift anzumalen. Dabei kommen manchmal noch Details heraus, die sonst nicht erkennbar sind. Vielleicht lässt sie sich dann noch bestimmen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Do 30.08.12 16:12
von ischbierra
Doch, eine Bestimmung ist möglich. Wir können lesen: LANDT (oder) SCHEIDT (oder) SCHEIDE MUNTZ 1758 und wir haben die Größe. Es ist wahrscheinlich eine deutsche Münze. Es gibt nicht viele Möglichkeiten für 1758 mit Landt- oder Scheidtmunz. Von der Größe her kommt dann im Ausschlußverfahren nur noch eine infrage: Hessen-Kassel, 3 Heller unter Wilhelm VIII. 1751-1760. Die Vorderseite ist dann ein gekröntes Spiegelmonogramm aus LW und die Münze sieht dann so aus:
1751-1760 Wilhelm VIII. 3 Heller 1758, KM459 (1).JPG
1751-1760 Wilhelm VIII. 3 Heller 1758, KM459 (2).JPG
Gruß ischbierra

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Do 30.08.12 20:08
von KarlAntonMartini
Ja, das verdient Applaus! Grüße, KarlAntonMartini

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Do 30.08.12 21:16
von leevante
Guten Abend,

genau so habe ich es mir erhofft.

Sehr gute Arbeit, vielen lieben Dank.

Nun kann ich auch was auf den Münzbrief für die Fundmeldung schreiben.

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Fr 31.08.12 01:11
von ischbierra
Gern geschehen, und, danke für die Blumen
Gruß ischbierra

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Fr 31.08.12 12:31
von didius
KarlAntonMartini hat geschrieben:Ja, das verdient Applaus! Grüße, KarlAntonMartini
Da kann ich mich nur anschliessen!!!

Ich hatte ja bereits gleich am Anfang aufgegeben

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Fr 31.08.12 16:20
von ischbierra
Danke, didius

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Fr 31.08.12 16:34
von KarlAntonMartini
Mich hat besonders gefreut, daß das Ergebnis in eine Fundmeldung übertragen wird und damit der Wissenschaft dient. (Der "Schweiß der Edlen" wird ja gelegentlich hier aus zweifelhaften Motiven strapaziert.)

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Fr 31.08.12 18:57
von leevante
Hallo zusammen,

das mit der Wissenschaft ist leider noch die Frage.

Ich schreibe nun schon fast 20 Jahre meine Fundmeldungen, oder ich habe diese schreiben lassen, wie auch immer. :-)

Früher hatten wir in Hessen beim Landesamt einen Numismatiker, der jedes Jahr Fundberichte veröffentlicht hat.

Bei den Fundmeldungen im letzten Jahr hatten wir leider keinen mehr, ob es jetzt wieder jemanden gibt, weiß ich leider nicht.

Ob Münzfunde überhaupt noch gesammelt und ausgewertet werden, möchte ich leider bezweifeln. Außer es handelt sich um größere Hortfunde.

Re: Scheidemünze? 1758

Verfasst: Fr 31.08.12 19:51
von KarlAntonMartini
Ja, die Einsparungen... Aber immerhin tust du dein Möglichstes.