Seite 1 von 1

1/48 Taler 1668

Verfasst: Di 27.11.12 21:40
von Thaler
Moin

Könnt ihr die bitte auch bestimmen? :)

Gruß der Thaler

Ach noch was, sind die Bissspuren sehr wertmindernd? So allgemein gefragt...

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Di 27.11.12 21:56
von KarlAntonMartini
Schau mal bei Lübeck. (Steht sogar drauf). Ich würde das für einen Randausbruch halten, mindert schon, ist aber nicht groß. Grüße, KarlAntonMartini

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Mi 28.11.12 07:19
von Ruford
Wie KarlAntonMartini schon sagte, ist es Lübeck.

Schilling von 1668. Behrens 409f müsste es sein.

Du willst den nicht zufällig verkaufen? ^^

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Mi 28.11.12 18:48
von Thaler
Also ich dankie euch schon mal für die Infos, aber ich finde nichts im Netz. :cry:

Verkaufen.. eigentlich nicht.
Aber mich würde schon interessieren was ich dafür bekommen könnte. :mrgreen:

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Mi 28.11.12 19:58
von Ruford
Über den Wert kann ich wirklich nichts sagen - die meisten Münzen zwischen 1/96 und 1/24 Taler liegen je nach Erhaltung zwischen 20 und 80 Euro - für diese Münze kann ich es aber ehrlich gesagt echt schlecht sagen.

Ein Bild zum Vergleich findet man in der Lübecker Münzsammlung - allerdings als Behrens 409d - also eine andere Variante:
http://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch ... 42d32x2121
Der Browser braucht ein wenig Zeit, da die Seite nicht so schön gemacht ist (meiner Meinung nach) - daher lange warten. Falls der Link nicht gesehen sollte:

Tektonik: 08 Sammlungen
Bestand: 08.04-2 - Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck
Klassifikationsgruppe: 06. Reichs- und Hansestadt Lübeck
Artikel 2121:
Datierung: 1668
Nominal: Schilling

Gruß

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Mi 28.11.12 20:12
von ischbierra
Hallo Thaler,
Katalogpreise sind immer mit Vorsicht zu genießen, aber sie geben einen ungefähren Anhaltspunkt. Dein Stück ist von der Erhaltung her fss-ss, aber offenbar gereinigt. Der Katalog German Coins von 2011 gibt Dein Stück mit 30$ für VF (ss) und 16$ für F (s) an.
Gruß ischbierra
PS: Ruford war schneller

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Mi 28.11.12 21:16
von Thaler
Danke Euch beiden.

Zum Thema "offenbar gereinigt" Also ich bin so gesehen kein Münzsammler, sondern eher ein Münzsucher.
Freue mich aber auch über andere alte Gegenstände die im Boden zu finden sind.
Die Münzen sind aber immer wieder was besonderes, weil sie ja doch ein gewissen Wert haben.
Meine Münzen muss ich also reinigen da sie oft schwarz und verkrustet aus dem Boden kommen.

Könnt ihr ein Katalog empfehlen der den Norddeutschen Raum abdeckt und so ab dem 15Jh. los geht?
Für die Dänischen Münzen, die hier in SH zu finden sind hab ich den Dansk Mönt Katalog, in dem konnte ich bis jetzt alle DK Münzen finden.
Eine Online Seite wäre auch super.
Die Seite über die Lübecker Münzen ist schon mal super!

Gruß der Thaler sucher

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Mi 28.11.12 22:53
von ischbierra
Ob es einen Katalog für den norddeutschen Raum gibt, weiß ich nicht - es gibt Kataloge für einzelne Fürstentümer und Bistümer. Ansonsten gibt es den Katalog German Coins von Nikol ab 1500 bis heute.
Gruß ischbierra

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Do 29.11.12 00:14
von Ruford
Also wie ischbierra schon sagte - es gibt viel für einzelne Bereiche - wenn man alles haben will, ist es meist schwieriger da dann zumeist nur halbe, ganze und Doppel-Taler behandelt werden - Davenport zum Beispiel listet viele in dem Bereich auf - bei den kleinen Nominalen wird es zumeist aber schwierig einen Gesamtkatalog zu finden. Ist auch glaube ich nur sehr schwer machbar - wenn man sich im Behrens für Lübeck z.B. (weil wir gerade hier sind) schon mal die ganzen Varianten anschaut - zig Seiten und stets ohne Abbildungen ... stell Dir das mal für den gesamten nördlichen Raum und dann am besten noch mit Abbildungen vor - das Buch wäre vermutlich wohl riesig ;) Zumal Du gerade im Norden durch die Hanse auch noch die Chance hast, alles mögliche andere zu finden :)

Re: 1/48 Taler 1668

Verfasst: Fr 30.11.12 19:41
von Thaler
Danke

Da hab ihr sicher recht, sind ja echt viele Münzen, die alle mit Bild und Beschreibung.... Fetter Schinken..
Aber gut gebrauchen könnte ich ihn aber trozdem :wink:

Werde mir wohl das German Coins besorgen, das schein ja einiges abzudecken.

Gruß der Thaler