Seite 1 von 1

Fälschung, Nachprägung oder echt? Münze 4

Verfasst: Di 11.12.12 19:54
von Albert F
Hallo Freunde,

bin normalerweise im Mittelalter unterwegs. Habe mich aber bei Ebay in 4 Münzen verguckt und auch gesteigert. Habe aber zweifel ob diese Münzen echt sind, da sie meiner Meinung nach zu günstig waren(zwischen 100 u. 180 €). Kann mir einer oder mehrere von euch weiter helfen, woran man, falls Fälschung , diese erkennt.
Auch für eine Bestätigung, dass es Orginal-Münzen sind wäre ich natürlich sehr erfreut. ( Nehme ich aber fast nicht an, nur ein bischen).
Auf eure Antwort freue ich mich schon ganz rießig.
Ich stelle die Münzen hintereinander ein, da sonst der Speicherplatz zu klein ist.

Viele Grüße aus Bayern

Albert F

Re: Fälschung, Nachprägung oder echt? Münze 4

Verfasst: Di 11.12.12 20:13
von fareast_de
Auch hier würde ich sagen: Chinafake ! Scheint alles aus der gleichen "Werkstatt" zu stammen.

Re: Fälschung, Nachprägung oder echt? Münze 4

Verfasst: Sa 22.12.12 22:56
von Brakti1
Hallo,
ich vermute ebenfalls das es sich um eine Fälschung aus China oder Hong Kong handelt.
Bei den Fälschungen sind die Konturen verwaschen, die Flächen nicht glatt und die Buchstaben oft nicht so scharf abgegrenzt.
Das liegt wohl daran, dass man in China Abgüsse der orignalen Münzen gemacht hat. Vor diesen Abgüssen wurden wiederum Stempel hergestellt.
Bei Münzen mit Umschrift stimmen meisten auch die Buchstaben und die Abstände der Buchstaben untereinander nicht.

Viele Grüße

Re: Fälschung, Nachprägung oder echt? Münze 4

Verfasst: Sa 22.12.12 23:07
von Zwerg
Warum kaufst Du bitte so einen Mist?
Ich empfehle gerne die Deutsche Lotto Gesellshaft

Re: Fälschung, Nachprägung oder echt? Münze 4

Verfasst: Sa 22.12.12 23:13
von Brakti1
Ich muss Zwerg recht geben.
Wenn niemand solch einen Schrott kaufen würde, dann würde er auch nicht hergestellt werden. :mad:

Re: Fälschung, Nachprägung oder echt? Münze 4

Verfasst: So 23.12.12 10:43
von welfenprinz
Hallo Albert,
kannst du uns das Gewicht der Taler mitteilen ? Haben sie eine Randschrift ?
Die China-Fälschungen sind zwar länger bekannt ,
doch fehlen bei den meisten Anzeigen oder Berichten darüber, nähere Hinweise über die Fälschungsmerkmale .
Bei einer Silberfälschung wird eine einfache Klangbrobe kein Ergebnis bringen .

Hallo Salier,
die China-Fälschungen könnte ein intressantes Unter-Foren in Altdeutschland werden, das wohl oft besucht würde .

Gruss Klaus

:wink: Wünsche allen Usern eine ruhige Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr .