Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 22.12.12 22:26
von Brakti1
Hallo,
ich bitte für die folgenden Stücke um Bestimmungshilfe.
Nr. 1
Gewicht: 0,77 g
Durchmesser: 17-18 mm
Nr. 2
Gewicht: 1,03 g
Durchmesser: 18 mm
Nr. 3
Gewicht: 0,42 g
Durchmesser: 15-17 mm
Zu Nr. 2 Gibt es eine gute Möglichkeit die Münze zu reinigen, ohne die zu zerstören?
Reinigungsbäder habe ich schon benutzt.
Vielen Dank für die Bestimmung in voraus.
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 22.12.12 22:27
von Brakti1
Bilder Münze Nr. 3
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 22.12.12 23:43
von Gerhard Schön
Lüneburg (Fürstentum) 1/48 Taler (6 Pfennig) 1703
Pommern (unter schwedischer Herrschaft) 1/48 Taler (6 Pfennig) 1690
Ungarn 1 Denar
Gruß,
gs
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: So 23.12.12 00:23
von Brakti1
Danke für die Bestimmung
Gibt es eine gute Möglichkeit Nr. 2 schonend zu reinigen?
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: So 23.12.12 10:53
von welfenprinz
Nr.1
GW aus Blumen / 1/48 Taler 1703 Landmünze
Georg Wilhelm 1648-1665 Calenberg-Hannover ab 1665-1705 Fürstentum Lüneburg-Celle .
Georg Wilhelm stirbt 1705 als letzter Heide-Herzog .
Welter Nr.1635, Knyph.2351+52
Grus Klaus
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 28.12.12 20:30
von Brakti1
Danke für die Bestimmung

Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 05.01.13 21:25
von Numis-Student
Ich würde, wenn überhaupt nötig, die eine Münze folgendermassen reinigen: Eine Zitrone anschneiden, in den Schlitz die Münze stecken, ein paar Stunden wirken lassen, leicht mit Natron abreiben, GRÜNDLICH spülen und wässern, trockentupfen und anschliessend noch offen liegen lassen, um gründlich zu trocknen.
Und nun noch meine Meinung: die Rs ist durch Abnutzung fast komplett weg, das wird eine Reinigung nicht ändern. Die Vs sieht doch mit der dunklen Patina ganz ok aus. Ich würde die Münze daher so lassen.
Schöne Grüße,
MR