Seite 1 von 1

Münzmeisterzeichen

Verfasst: Sa 01.11.03 20:13
von Obelix
Gibt es über dieses Thema ein gesammeltes Werk?

Verfasst: Sa 01.11.03 20:30
von wpmergel
Für Waldeck bin ich dran!
Suchst Du spezielle?

Verfasst: Sa 01.11.03 21:10
von Obelix
Hallo Wolfagang

Eigentlich hoffe ich das schon jemand ezwas dazu geschrieben hat.
Ansonsten interessiert mich alles was im Bereich Westfalen, Köln , Niedersachsen etc. liegt.

Verfasst: Sa 01.11.03 21:22
von wpmergel
Ich habe soviel an neuer Literatur, daß ich mit dem Lesen nicht mehr hinterher komme.
Wenn ich was finde, kriegst Du es, das ist doch klar.

Vielleicht schon nächste Woche?

Verfasst: Sa 01.11.03 21:29
von Obelix
@wpmergel

Ich hoffe das wir uns in der nächsten Woche sehen!

:oops: Ich habe die Münze verlegt! :oops:
Hoffe das ich die bis dahin wieder gefunden habe! :(

Verfasst: Mo 03.11.03 07:23
von wpmergel
Obelix hat geschrieben:
:oops: Ich habe die Münze verlegt! :oops:
Hoffe das ich die bis dahin wieder gefunden habe! :(
:?: :roll: :?:

Verfasst: Mo 03.11.03 12:18
von klaupo
So ganz verstehe ich euer Problem nicht. Im Schlickeysen / Pallmann sind doch im Alphabet unter dem jeweiligen Buchstaben der Rubrik „die Münzstätte bezeichnend“ auch die Kürzel der Münzmeister aufgeführt. Es gibt / gab dann zwar noch von Jindrich Marco, Münzzeichen der Welt, Dausien Verlag, ISBN 3-7684-1277-6. Das ist aber eher eine hübsche Übersicht der verschiedenen Bildsymbole, die von Münzmeistern aus aller Welt quer durch die Geschichte verwendet wurden und streift eure Spezialbereiche nur am Rande. Schade, daß Rentzmann diese Bildsymbole nicht wie die Wappen im Numismatischen Wappenlexikon systematisch erfaßt hat - aber das wäre wohl ein bißchen viel des Guten geworden!? :roll:

Gruß klaupo

Verfasst: Di 04.11.03 07:22
von wpmergel
klaupo hat geschrieben:So ganz verstehe ich euer Problem nicht. Im Schlickeysen / Pallmann sind doch im Alphabet unter dem jeweiligen Buchstaben der Rubrik „die Münzstätte bezeichnend“ auch die Kürzel der Münzmeister aufgeführt. ...

Gruß klaupo
Es geht nicht um deren (Haupt-)Kürzel - so konnte ich bisher für den Arolser Münzer Johann Georg Friedrich Welle 8 verschiedene Mmz. ermitteln. Die stehen leider nicht alle in der Schlickensen-Liste.

Verfasst: Di 04.11.03 12:07
von Obelix
wpmergel hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
:oops: Ich habe die Münze verlegt! :oops:
Hoffe das ich die bis dahin wieder gefunden habe! :(
:?: :roll: :?:
Habe sie wieder!
Kommt per reitendem Boten! :wink: