Seite 1 von 1
9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 17:55
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
für dieses eigenartige Stück, das ich bei Klein/Raff nicht gefunden habe, brauche ich Hilfe. Handelt es sich um eine besondere Württembergische Linie, oder ist dieser Typ nicht bekannt? Die 9 unter dem Doppeladler könnte doch 9 Kreuzer bedeuten. Dazu würde auch das Gewicht von 3,71 g etwa passen. Der Durchmesser beträgt 26 mm. Das Stück ist aus schlechtem Silber und über dem Doppeladler gelocht.(Das Wort Münze habe ich mal vermieden!)
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 18:35
von Zwerg
Hast Du bei Mömpelgard auch gesucht?
Grüße
Zwerg
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 18:38
von platinrubel
die Münze gehört nach Württemberg-Mömpelgard.
(2 Fische im Wappenviertel)
schaut für mich eher wie ein halbbatzen aus.
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 19:17
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
Zwerg: Nein, ich habe keine Unterlagen.
platinrubel: Gegen einen Halbbatzen spricht m. E. das Gewicht und die besagte 9. Aber Mömpelgard stimmt.
Danke für den Hinweis.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 19:29
von Walker
Hallo,
ganz genau sind es 9 Kreuzer 1586 (ist lesbar, Prägungen gab's nur 1586) aus der Grafschaft Mömpelgard,
geprägt unter Friedrich I., Herzog von Württemberg war er erst ab 1593. Mzm war Franz Briot.
Gruss Walker
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 19:46
von platinrubel
stimmt hab die gewichtsangabe nicht beachtet.
und schön das ich auch was lernen durfte. ein 9 kreuzerstück war mir bisher ehrlich gesagt unbekannt.
grüsse
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 19:54
von Lilienpfennigfuchser
Hallo Walker,
danke für Deinen Hinweis. Aber beim besten Willen: Aus der 5 kann ich keine 6 machen, nur weil es diesen Jahrgang nicht geben soll. Es ist eindeutig eine 5, also 1585. Ich habe es etwas leichter, weil ich derzeit auf die Münze Zugriff habe und sie im Licht drehen und wenden kann, wie ich es brauche.
Bei Gelegenheit mache ich ein Foto von der Jahreszahl.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 20:11
von Tube
Ist es vielleicht eine Umgeschnittene Jahreszahl?
Grüße
Tube
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: So 13.01.13 21:41
von Walker
Hallo,
muss mich da entschuldigen, ist ein Schreibfehler von mir, es ist natürlich 1585,
ich bin da beim 1586er hängengeblieben und hab auf die schnelle alles andere übersehn
Vom 1585er gibt's zwei Umschriftvarianten, sonst sind noch Prägungen aus 1586 und 1588 bekannt!
Gruss Walker
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: Mo 14.01.13 16:43
von Lilienpfennigfuchser
Hallo Walker,
kannst Du noch etwas zur verwendeten Literatur sagen oder Abbildungen der beiden Varianten einstellen?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: 9 Kreuzer Württemberg?
Verfasst: Mo 14.01.13 19:42
von Walker
Hallo,
ich hab's aus dem Germain Coins (Mömpelgart, MB#13, MB#14) rausgeschrieben,
leider gibt's von den beiden 1585er keine Bilder dazu.
Grüsse Walker