Seite 1 von 1
unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Verfasst: So 20.01.13 12:15
von polyphamos
Hallo liebe Numisfreunde. Ich habe wen versprochen eine Münze zu bestimmen, aber irgendwie finde ich nichts exaktes über die Münze.
Es geht um die goldene, gehänkelte in der Mitte
http://s14.directupload.net/images/130120/bqjtm9km.jpg
http://s14.directupload.net/images/130120/jy6mfwg2.jpg
Was noch gegeben ist:
Goldtester schlägt bei 900er ein. Gewicht an die 2,3 gr (könnte mit Henke zu einem halbdukat passen)
Was ich noch herauslese ist Frederik II; Sachsen Gotha und hinten in röm. Zahlen 1732 (?)
Eventuell kann mir jemand helfen, damit ich wen helfen kann

Re: unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Verfasst: So 20.01.13 16:34
von Erdnussbier
Link funtzt nur für Leute die ein Google-Konto haben. Hab ich aber nicht. Hmmm, wär doch nett wenn die Bilder (wenn auch nur in kleinerer Form) auch im Forum verfügbar wären ;D
Grüße Erdnussbier
Re: unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Verfasst: So 20.01.13 16:47
von polyphamos
danke,
das ist wieder mal typischvon mir. Das werd wahrscheinlich sogar nur ich öffnen können.
Eine Minute
edit: erleidgt
lg
Re: unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Verfasst: So 20.01.13 17:21
von Erdnussbier
Na gut, gefunden habe ich noch nichts einschlägiges, bloß eine erwähung deiner Münze (?)
http://books.google.de/books?id=sFQGAAA ... an&f=false
Grüße Erdnussbier
Re: unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Verfasst: So 20.01.13 17:26
von Tube
Hallo polyphamos
Ich denke das ist ein vergoldeter Groschen

, für Gold ist er zu leicht oder zu groß.
Sachsen Gotha Altenburg
Friedrich II 1691-1732
Groschen auf seinen Tod 1732
S Merseburger 3197 Steguweit 272
Gruß
Tube
Re: unbestimmte Goldmünze / Sachsen Gotha, um 1732?
Verfasst: So 20.01.13 17:49
von polyphamos
Hallo Tube,
Ich nahm an, dass das noch ein halber Dukat sein könnte zwecks gewicht mit Henkel.
Aber nachdem ich mal geguckt habe mit dienene Hinweise habe ich ein Vergleichsstück gefunden
[ externes Bild ]
Ich fand zwar auf dem Bild die Punkte im Avs zwar merkwürdig, aber das ist vergoldet ist, hätte ich nicht gedacht. Er meinte zu mir zwar, dass ihm jemand sagte, es könnte ein Godlabschlag sein, aber das glaube ich dann eher nicht.
Danke trotzdem. Meine Vermutung Sterbetaler war nicht so falsch, ich habe wohl ausschließlich an einer Goldmünze gedacht beim Suchen
edit: ach, bei 6 Uhr Avs erkennt man unten ja auch das durchschimmernde Silber.
Lg
kevin