Köln Karl VII. Huldigungstaler 1742
Verfasst: Di 12.02.13 15:46
Hellao liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich ein Faschingsmuffel bin (wir in Bayern sind im Fasching feiern ja sowieso nicht so faschingsfreudigwie die am Rhein) hab ich noch eine Frage zu einer Münze., denn alle guten Dinge sind ...)
Der Kölner Huldigungtaler den ich besitze, wurde, da der ja zur Huldigung von Karl ViI.anlässlich der Kaiserkrönung vom Kaiser event. selbst überreicht wurde, wie ein Orden getragen und ist daher(leider) gelocht. Das Loch stört mich unendlich und frage mich immer wieder -soll man das Loch fachmännisch reparieren und schließen lassen? Wie denkt die Forumsgemeinde darüber? Anbei ein Blick auf das sonst für mich traumhafte Stück mit unendlicher Geschichte.
Wer kann sowas und bin ich bei einem Goldschmied/Handwerksmeister gut beraten ?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
nachdem ich ein Faschingsmuffel bin (wir in Bayern sind im Fasching feiern ja sowieso nicht so faschingsfreudigwie die am Rhein) hab ich noch eine Frage zu einer Münze., denn alle guten Dinge sind ...)
Der Kölner Huldigungtaler den ich besitze, wurde, da der ja zur Huldigung von Karl ViI.anlässlich der Kaiserkrönung vom Kaiser event. selbst überreicht wurde, wie ein Orden getragen und ist daher(leider) gelocht. Das Loch stört mich unendlich und frage mich immer wieder -soll man das Loch fachmännisch reparieren und schließen lassen? Wie denkt die Forumsgemeinde darüber? Anbei ein Blick auf das sonst für mich traumhafte Stück mit unendlicher Geschichte.
Wer kann sowas und bin ich bei einem Goldschmied/Handwerksmeister gut beraten ?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]