Bayern Madonnentaler Maximilian III. Josef
Verfasst: Di 12.02.13 18:29
Sehr geehrte Bayernsammler,
nachdem mir der Faschingsausklangnichts ausmacht und die Jecken am Rhein den Karneval auch langsam beerdigen werden, setz ich noch eine Frage die mir seit längere Zeit schon unter den Nägeln brennt, auf die bisher gestellten Anfragen drauf:
Kann mir jemand sagenwie es um die Häufigkeit der Madonnentaler von Maximilian III. Josef von 1753 bis 1759 in etwa steht? Gibt es einen groben Überblick über Prägezahlen oder die Häufigkeit. Was ich generell bisher schon selbst feststellen konnte, sind der Jahrgang 1753 und der Jahrgang 1758 nicht so häufig, da auch wesentlich seltener angeboten. Weiß jemand dazu näheres?
Anbei Bilder von meinen Stücken 1753 und 1758.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
nachdem mir der Faschingsausklangnichts ausmacht und die Jecken am Rhein den Karneval auch langsam beerdigen werden, setz ich noch eine Frage die mir seit längere Zeit schon unter den Nägeln brennt, auf die bisher gestellten Anfragen drauf:
Kann mir jemand sagenwie es um die Häufigkeit der Madonnentaler von Maximilian III. Josef von 1753 bis 1759 in etwa steht? Gibt es einen groben Überblick über Prägezahlen oder die Häufigkeit. Was ich generell bisher schon selbst feststellen konnte, sind der Jahrgang 1753 und der Jahrgang 1758 nicht so häufig, da auch wesentlich seltener angeboten. Weiß jemand dazu näheres?
Anbei Bilder von meinen Stücken 1753 und 1758.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]