Seite 1 von 1

Ulmer Pfennig?

Verfasst: So 09.11.03 11:38
von wpmergel
Ein Bekannter hat folgende Münze seit Jahren in seiner Sammlung.

[ externes Bild ]

Wir kommen bei der Bestimmung einfach nicht weiter. Er vermutet, dass es sich um einen Ulmer Pfennig handelt. Weiss jemand mehr darüber?

Verfasst: Mi 12.11.03 22:04
von mumde
Hallo Wolfgang, vor einiger Zeit wurde ein offenbar recht umfangreicher Fund solcher Stücke gemacht, der leider nicht wissenschaftlich bearbeitet werden konnte, weil die Finder ihn lieber portionsweise verkauften. Ich vermute, daß Dein Stück auch daher stammt.
1948 hat Salmo bei der Bearbeitung der in Finnland gemachten Funde diese Stücke noch nach Konstanz gelegt. 1954 bestimmte Elisabeth Nau die Münzstätte als Tübingen. Heute ist man sich einig, daß die Stücke nach Ulm gehören. Die Gründe dafür sind in der Schweizer Numismatischen Rundschau 48/1969 nachzulesen, Schatzfund von Corcelles-près-Payerne. Zuletzt hat sich Ulrich Klein in den Beiträgen zur süddeutschen Münzgeschichte, Stuttgart 2001, auf S. 162ff. dazu geäußert.

Verfasst: Do 13.11.03 20:50
von wpmergel
Vielen Dank. Ich wußte: wenn's einer kann, dann mumde!
Es ist aber nicht mein Stück, ich bleibe bei meinem Waldeck und da geht's gut voran. Ich maile meinem Bekannten einen Link auf Deine Antwort.