Seite 1 von 1

Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Fr 05.04.13 00:22
von Chippi
Hallo Leute,

mich würde interessieren, ob dieses Stück so bekannt ist und ob es seltener ist? Bei dem fehlt der Querstrich im "A", es steht also nur "Λ" unterm Jahr.

Gruß Chippi

Re: Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Mo 15.04.13 17:41
von fareast_de
Es dürfte sich um eine Stempelabnutzung beim Prägevorgang oder um Abnutzung durch den Umlauf handeln. Reichtümer wirst Du damit nicht ernten können.

Re: Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Mo 15.04.13 22:19
von Chippi
Danke für deine Antwort. Mir ging es nur um die Einordnung.

Gruß Chippi

Re: Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Di 16.04.13 18:45
von fareast_de
Die Preußenpfennige dieser Zeit in meiner Sammlung haben unterschiedliche Stärken des Querstriches beim Mzz. A.
Voon "zart" bis "hart" gibt es da etliche Varianten der Ausprägung. Ein Exemplar gänzlich ohne Querstrich habe ich bei mir nicht gefunden. Scheinbar war die Reproduktionstechnik dieser Zeit noch nicht so auf diese Feinheiten ausgelegt.

Re: Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Di 16.04.13 19:58
von Slender98
Aber es gibt Prägungen die mit Absicht dieses " A ohne Bindestrich " haben , ob es nun der fall ist weiss ich nicht ... ^^

Re: Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Di 16.04.13 23:26
von Chippi
Das Stück fiel mir nur auf, da komplett der Querstrich fehlt, auch unter der Lupe nichts zu sehen.

Gruß Chippi

Re: Preußen 1 Pfennig 1850 A

Verfasst: Mi 17.04.13 17:18
von fareast_de
Slender98 hat geschrieben:Aber es gibt Prägungen die mit Absicht dieses " A ohne Bindestrich " haben , ob es nun der fall ist weiss ich nicht ... ^^
In diesem Fall wohl nicht. Ich tippe in diesem Fall auf normalen Stempelverschleiß. Es gibt Preußenpfennige in der Erhaltung vz und besser, bei denen die Adlerseite im "Brustbereich" einen abgenutzten Eindruck vermittelt. Da wurde wohl gemünzt, so lange die Stempel noch etwas hergaben. Bei Talern aus dieser Zeit finde ich dieses Phänomen nicht.