Seite 1 von 1

Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?

Verfasst: Sa 06.04.13 22:31
von Münzi42
Hallo liebe Forengemeinde,

zuerst möchte ich mich hier vorstellen, ich bin der Andre, komme aus München und bin begeisterter Sammler von
Bayerischen Geschichtstalern. Hier im Forum, habe ich gelesen, gibt es ja einige Fachleute für dieses Sammelgebiet.
Letzte Woche hab ich mir den lang ersehnten Geschichtstaler von 1835 "Max Joseph Denkmal" gekauft. Soweit so gut,
nur auf der Vorderseite der Schriftzug "C. Voigt" ist kaum mehr lesbar. Deutet sowas auf eine Fälschung hin :?:
Der Taler stammt von einem seriösen Münzhändler, mit dem ich schon geredet habe. Laut ihm stammt der Taler aus
einer sicheren Quelle und ich hätte unbegrenztes Rückgaberecht ( was ich absolut nicht möchte ).
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Expertenmeinung , da ich zwar Sammler bin, aber als Experte kann ich mich leider
noch nicht bezeichnen.

Danke !!
Andre

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?

Verfasst: Sa 06.04.13 22:36
von Münzi42
hier ist die Rückseite des Talers, hoffentlich funktionierts.

http://www.abload.de/image.php?img=p10700127pzh9.jpg

Re: Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?

Verfasst: Sa 13.04.13 00:21
von Kempelen
Hallo Andre

Ich bin neu in diesem Forum und habe mich extra wegen Deiner Frage hier angemeldet :) .

Zu Deiner Frage : Ich kann anhand des Fotos keine Merkmale erkennen, die auf eine Fälschung hinweisen. Die schlechte Lesbarkeit des Namens "Voigt" ist vermutlich auf normale Abnützung zurückzuführen (evtl. eine Prägeschwäche :?: ).

Auf eBay werden häufig Geschichtstaler-Fälschungen (häufig mit Artikelstandorten in China) angeboten. Man sollte also durchaus auf der Hut vor Fälschungen sein. Insofern ist Deine Frage durchaus berechtigt gewesen.

Freundliche Grüße
Wolfgang

Re: Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?

Verfasst: Sa 13.04.13 00:50
von Chippi
Hat noch keiner weiter geantwortet? Habe auf den Bayern-Spezialisten gewartet, Altdeutschland ist bei mir nur ein kleiner Nebenkriegsschauplatz. Nichtsdestotrotz halte ich das Stück für echt, die Unleserlichkeit beruht nur auf einer Stempelverschmutzung, der Rest ist scharf ausgeprägt (im Gegensatz zu den meisten Fälschungen).
Abr warte ruhig noch mehr Antworten ab.

Gruß Chippi

Re: Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?

Verfasst: Sa 13.04.13 23:46
von Kempelen
Chippi hat geschrieben:Hat noch keiner weiter geantwortet? Habe auf den Bayern-Spezialisten gewartet, Altdeutschland ist bei mir nur ein kleiner Nebenkriegsschauplatz. Nichtsdestotrotz halte ich das Stück für echt, die Unleserlichkeit beruht nur auf einer Stempelverschmutzung, der Rest ist scharf ausgeprägt (im Gegensatz zu den meisten Fälschungen).
Abr warte ruhig noch mehr Antworten ab.

Gruß Chippi
Hallo Chippi

Als "Bayern-Spezialist" würde ich mich nicht bezeichnen :wink: .

Allerdings befasse ich mich seit einigen Jahren doch recht intensiv mit den "Bayerischen Geschichtstalern".

Daher würde ich mich über weitere Anfragen/Diskussionen zu diesem Sammelgebiet sehr freuen :)

Re: Geschichtstaler Bayern Fälschung oder Echt ?

Verfasst: Di 07.05.13 01:02
von Münzi42
Hallo Zusammen, :)
zuerstmal Vielen Dank für eure Antworten. Mittlerweile bin ich auch beruhigt und der Überzeugung, daß es sich bei diesem Taler um ein Original handelt.