Seite 1 von 1

Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?

Verfasst: Fr 19.04.13 19:57
von Firenze
Guten Abend allerseits,

ich habe hier ein 4 Heller-Stück aus der Stadt Aachen vorzuliegen. Andere Münzen dieser Art haben auf dem Av. den folgenden Schriftzug:
REICHS STATACH

Das hier vorliegende Stück ist (insbesondere Rv.) nicht gerade in guter Verfassung. Allerdings meine ich auf der Vorderseite deutlich RRICHS lesen zu können. Wie gesagt: Die Vergleiche mit anderen Stücken weisen beim 2. Buchstaben einen deutlichen Unterschied auf, wenngleich er nicht exakt wie das erste R aussieht. Ist das also nur die Folge von jahrelanger Abnutzung oder möglicherweise ein bei der Prägung entstandener Fehler?

Danke und viele Grüße

Re: Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?

Verfasst: Fr 19.04.13 23:28
von Erdnussbier
Also ich sehe da ehrlich gesagt nur ein etwas vermatschtes "E" :?. Der Stempel war wohl wirklich schon ein bisschen runter, sodass sich der mittlere Streifen vom E ein wenig verbreitert hat.

Oder eben tatsächlich ein unsauber geschnittenes E im Stempel :D

Grüße Erdnussbier

Re: Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?

Verfasst: Sa 20.04.13 00:20
von Marcus Aurelius
Erdnussbier hat geschrieben:Also ich sehe da ehrlich gesagt nur ein etwas vermatschtes "E" :?. Der Stempel war wohl wirklich schon ein bisschen runter, sodass sich der mittlere Streifen vom E ein wenig verbreitert hat.

Oder eben tatsächlich ein unsauber geschnittenes E im Stempel :D

Grüße Erdnussbier

Sehe ich auch so bzw. eine Kombination beider Faktoren !

Gruss

Marcus Aurelius

Re: Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?

Verfasst: Sa 20.04.13 03:10
von Firenze
Was mich in der Hinsicht ein wenig verunsichert ist die Darstellung des Buchstaben E auf anderen Stücken

[ externes Bild ]

Hier sieht das E so aus, als würden selbst die miteinander verbundenen Serifen des mittleren und untersten Striches nicht die Form auf der Münze hier ergeben. Insbesondere der Mittelteil des hier vorliegenden (vermeintlichen) E erinnert eher an K (wenn schon nicht an ein zweites R) als an ein E, oder irre ich?

Viele Grüße

Re: Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?

Verfasst: So 21.04.13 14:14
von Tube
Es ist ein "E", der untere Querbalken ist auch zu erkennen, nur durch die Patina etwas dunkler. Die rechten "Balken" die das E zum R machen sind eindeutig Stempelausbrüche. Das ist das Gleiche wie mit dem Jahrgang 1798, der eigentlich ein 1793 ist mit Stempelausbruch. Die Aachener Stempel sind lange verwendet worden.

Re: Aachen, 4 Heller 1767 Fehlprägung?

Verfasst: Di 23.04.13 17:32
von Firenze
Danke für Eure Meinung, ich verbuche das Stück unter Stempelausbruch.

Viele Grüße