Seite 1 von 2
Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:22
von Münzmeier
Hallo,
ich habe heute diese Münze gefunden. Sie ist leider etwas zerstört.
Vielleicht kann mir trotzdem jemand bei der Bestimmung helfen.
Ich habe auch schon bestimmt 3 Std. im Internet recherchiert, wurde aber nicht fündig.
Vielen Dank schon einmal.
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:30
von Numis-Student
Hallo,
versuche bitte, die Bilder etwas zu beschneiden (mehr Münze, weniger drumrum

) und nutze doch die im Forum ermöglichte Dateigröße aus (150 kB). Dann lässt sich bestimmt mehr erkennen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:39
von Münzmeier
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:40
von Julianus v. Pannonien
Sieht mir nach einer Spät-Mittelalterlichen Prägung aus.
hinten erkenne ich ein Kreuz.
Also schonmal nix für's Römerforum
PS: Das mit der Bildgrösse stimmt, die wurde wohl nach einem kurzzeitigen Versuch wieder auf 85kb. / Datei runtergeschraubt.
Grüsse
Simon
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:41
von Münzmeier
Dachte, weil auf der einen Seite "Rom" steht...
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:46
von Numis-Student
Hier mal die bearbeiteten Fotos...
MR
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:47
von Münzmeier
Vielen Dank für die Überarbeitung
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:50
von Numis-Student
Meine Bilder haben jetzt etwa 140 kB.
ROM steht drauf, weil die Habsburger als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation den Titel ROManorum IMPerator Semper AUGustus führen
Deine Münze ist unter Ferdinand II geprägt worden,
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_II._(HRR) also zwischen 1619 und 1637.
Deshalb werde ich deinen Beitrag auch entweder nach Österreich oder Altdeutschland verschieben, sobald ich mehr über die Münze herausgefunden habe.
Schöne Grüße,
MR
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:53
von Münzmeier
Super, vielen Dank schonmal, dann bin ich mal auf weitere Infos gespannt.
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 21:59
von Schwarzschaf
Ich bin kein Fachmann, aber bei Hessen-Kassel, Hessen darmstadt gibts solche Helmzier. Such mal dort.
Rudolf
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 22:00
von Numis-Student
Die Münzstätte müsste Nördlingen sein, daher verschiebe ich jetzt erstmal nach Altdeutschland. Falls ich mit meiner Vermutung falsch liege und die Altdeutschland-Experten aufschreien, kann ich ja nochmal weiter verschieben.
Schöne Grüße,
MR
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 22:04
von Numis-Student
Draufstehen müsste:
FERD II ROM IMP SEM AVG / MO NO CI IM NOR
MR
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 22:10
von Münzmeier
Stimmt genau, vielen Dank!!!
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 22:20
von Münzmeier
Also zusammenfassend?
Münzstätte Nördlingen
Prägung zwischen 1619 und 1637 unter Ferdinand II.
Ist die Münze jetzt etwas besonderes (also abgesehen vom Zustand)?
Bzw. aus welchem Material ist sie?
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Verfasst: Do 25.04.13 22:23
von Numis-Student
Hallo,
deine Zusammenfassung ist noch recht spekulativ, da ich nur meine Vermutungen hingeschrieben habe, obwohl es schon gewisse Anhaltspunkte dafür gibt. Ob es etwas besonderes ist, oder nicht, müssen dir die Altdeutschlandsammler verraten. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass du allerspätestens am Wochenende noch weitere Rückmeldungen bekommen wirst.
MR