2 Fragen (Jeton Hall in Schwaben sowie Dukat Regensburg
Verfasst: Do 02.05.13 13:52
[1.)Silberling; Inschrift:
IUBIL
EVANGEL
SIHALLEN
1617.
Rückseite die 2 Wappen von Hall in Schwaben.
Meine Frage: Nachdem es sich um keine geigentliche Münze Handelt hätte ich gerne gewusst welche Funktion ein solcher Silberling hatte , z. B. Geschenk nach Durchbohrung am Hals zu tragen. Ist der "Silberling" für die Numismatik von Interesse ?
Danke!
2.)In den mir zugängigen Katalogen finde ich trotz emsigen Suchens folgenden Golddukaten nicht:
Vorderseite: Stadtbild von Regensburg mit Inschrift ; Ratisbona, unten B (wohl Münzmeister)
Rückseite : Josephus II. IMP. AVG, keine Jahreszahl, hervorragende Erhaltung; gab es zwischen 1760 ond 1790 schon Prägestöcke für Polierte Platte ?
Ich habe den Dukaten gescannt; bin aber nicht in der Lage das Bild anzuhängen. Bitte als Anfänger im Hilfe.
Danke
gulricharmin
IUBIL
EVANGEL
SIHALLEN
1617.
Rückseite die 2 Wappen von Hall in Schwaben.
Meine Frage: Nachdem es sich um keine geigentliche Münze Handelt hätte ich gerne gewusst welche Funktion ein solcher Silberling hatte , z. B. Geschenk nach Durchbohrung am Hals zu tragen. Ist der "Silberling" für die Numismatik von Interesse ?
Danke!
2.)In den mir zugängigen Katalogen finde ich trotz emsigen Suchens folgenden Golddukaten nicht:
Vorderseite: Stadtbild von Regensburg mit Inschrift ; Ratisbona, unten B (wohl Münzmeister)
Rückseite : Josephus II. IMP. AVG, keine Jahreszahl, hervorragende Erhaltung; gab es zwischen 1760 ond 1790 schon Prägestöcke für Polierte Platte ?
Ich habe den Dukaten gescannt; bin aber nicht in der Lage das Bild anzuhängen. Bitte als Anfänger im Hilfe.
Danke
gulricharmin