Seite 1 von 1

niederländischen Taler von 1624

Verfasst: So 02.06.13 11:50
von gulricharmin
bernima hat geschrieben:Sollte PN werden
Hallo,
Wer kann mir Auskunft geben über einen vermutlich niederländischen Taler von 1624 ?
Umschrift Mo(ritz v. Oranien-Nassau) : CONFOED BELG GELD; Rückseite: Löwe mit Pfeilen und Umschrift: CONCORDIA RES PARVAE CRESCUNT.
Wäre geg.falls an einer Veräußerung interessiert.
Danke

Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland

Verfasst: So 02.06.13 16:54
von gulricharmin
[img]
Suche nähere Info zu einem Taler von 1624;
evtl. Moritz von Nassau CONFOEDERATIO; hinten niederländ. Wappen; Concordia Res parvae crescunt;
Wert?
Interesse ?
Danke
Kopie von (Fürst Moritz v. Oranien-Nassau) FOE BELG GELD.JPG

Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland

Verfasst: So 02.06.13 18:12
von gulricharmin


Suche nähere Info über ein Württemberger Goldstück (1/4 oder 1/2 Karolin) 1735;
Aktueller Wert ? Wer hat Interesse ?
Danke
Carol. Alexander, Herzog v. Württemberg, 57,2 kB.JPG

Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland

Verfasst: So 02.06.13 19:35
von gulricharmin
Suche nähere Info. zu dieser Goldmünze Carol. Alex. 1975, Rückseite;
Bewertung ?
Wer hätte Interesse ?
Wappen, 57,1 kB.JPG

Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland

Verfasst: Mo 10.06.13 17:11
von gulricharmin
Hallo, wer kann weiterhelfen ?
Das Haller Doppelwappen kenne ich gerade noch, vermutl, Silber, Durchmesser 1,2 cm. einseitig geprägt; Zahlungsmittel ???

den Brakteat kenne ich auch als solchen, damit hat es sich aber schon;

Die beiden restlichen "Teile" sagen mir gar nichts.

Wer hat geg.falls Interesse, u.U. auch als Tauschobjekte.

Danke

Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland

Verfasst: Mo 10.06.13 20:43
von Erdnussbier
Hallo, ich habe zwar nicht unbedingt die Ahnung von diesen Münzen, aber was ich sagen kann mit DEN Bildern wird dir Keiner so schnell helfen können. ;)

Du könntest ja mal probieren größere Bilder zu erstellen, und dann nur die Münze rausschneiden, dann passt das auch mit der Größenbegrenzung :D

Grüße Erdnussbier

Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland

Verfasst: Di 11.06.13 12:02
von bernima
Hallo,

das dritte Bild könnte ein Pfennig aus Baden sein.
der Rest, Bilder zu klein.

mfg. bernima

Re: niederländischen Taler von 1624

Verfasst: Di 11.06.13 21:13
von diwidat
Baden ist richtig - es ist Schwäbisch Hall (das heißt aber nur so) :roll:

Gruß diwidat

Re: niederländischen Taler von 1624

Verfasst: Di 11.06.13 21:13
von diwidat
der mit der Lilie könnte auch ein Badener von Bernhard I. (1372 - 1431) sein, wenn es kein Straßburger ist

Re: niederländischen Taler von 1624

Verfasst: Di 11.06.13 21:55
von pinpoint
Hello ,

Coin nr. 1 :

Rijksdaalder , Province of Gelderland , The Netherlands
Minted in Hardewijk
av. : MO ARG PRO CONFOE BEL GEL(D)
ref. : Verkade Pl. 9, nr. 1 / Delmonte 938 ( var.)
Legenda : MO(neta) ARG(enta) = coin of silver , not Moritz !
Variants in legenda !

Greetz from The Netherlands , Pinpoint