Seite 1 von 1
Pfennig Hannover
Verfasst: Fr 14.06.13 21:37
von ischbierra
Hallo Kollegen,
Gestern ist bei mir ein Pfennig aus Hannover angekommen, 1831 C, offenbar umgeschnitten aus 1830. AKS 80 bildet den Pfennig mit Punkt hinter dem C ab und gibt keine Variante ohne Punkt an. German Coins hat eine schlechte Aufnahme, da kann man nichts erkennen. Weiß jemand mehr, zB ob die Variante ohne Punkt schon irgendwo in einem Katalog auftaucht?
Zusatzfrage: German Coins listet die Jahrgänge dieses Pfennig auf und beginnt mit: 1830/31C - meint diese Datumangabe die Umschneidung der Jahreszahl?
Gruß ischbierra
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 08:56
von Schwarzer Herzog
Hallo,
Laut Welter (Nr. 3072) gibt es den Jahrgang 1831 umgearbeitet aus 1830 (Aukt. Grabow 1941 , Nr. 3336).
Im Jaeger Band 8 gibt es unter der Nr. 30c keine weiteren Angaben.
Gruß
Schwarzer Herzog
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 09:06
von welfenprinz
Hallo ischbierra,
der Jahrgang 1831 C ist mit normalen und umgechnittenen Stempeln,
der häufigste Typ dieses ansonsten seltenen bis sehr raren Pfennigs .
Der Wert in ss liegt bei ca. 10 Euro . Ab vzg sind alle Typen-Jahrgänge
sehr selten .
Meine Seite mit Jaeger-Nachträgen Königreich Hannover, findest du hier .
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 609#225444
Gruss Klaus
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 10:41
von ischbierra
Dank an den Schwarzen Herzog und an welfenprinz,
aber was ist mit C ohne Punkt?
Gruß ischbierra
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 11:41
von Ruford
Also man findet die Münze schon ohne den Punkt:
hier bei mcsearch - allerding ohne Umschnitt, soweit ich es sehe
hier nochmal mit Umschnitt
beste Grüße
Ruford
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 12:09
von ischbierra
Danke, Ruford
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 16:03
von welfenprinz
[quote="aber was ist mit C ohne Punkt?
Gruß ischbierra[/quote]
Punkt-Varianten bei den Münzen vom Königreich, sind keine Seltenheit,
würde den Sammelrahmen unüberschaubar machen .
Nur bei wenigen Typen gibt es interessante Punkt-Varianten, die sich lohnen zu Beschreiben .
Auf meiner Homepage unter Königreich Hannover-Angebote, findest du ein paar Beispiele .
Bei den gezeigten Pfennigangeboten von Ruford, zeigt sich aber leider auch die heute übliche überhöhte
Erhaltungs oder Preisgestalltung .
Gruss Klaus
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Sa 15.06.13 17:04
von ischbierra
Danke, welfenprinz, für die Aufklärung
Gruß ischbierra
Re: Pfennig Hannover
Verfasst: Do 22.08.13 15:26
von welfenprinz
Punkt-Varianten bei den Münzen vom Königreich, sind keine Seltenheit,
würde den Sammelrahmen unüberschaubar machen .
Nur bei wenigen Typen gibt es interessante Punkt-Varianten, die sich lohnen zu Beschreiben .
Hier ein par Beispiele:

- seltene Variante, der Wert ohne Bindestrich, MÜNZE. mit Punkt
Gruss Klaus