Schaukasten altdeutsche Münzen
- mimach
- Beiträge: 844
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1067 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: Schaukasten
oh nein, Friedberg, dass hast du falsch verstanden...
das ging nicht gegen dich ...
leider durfte ich vor nur wenigen Stunden erfahren, dass man ein Mobber und Großkapitalist ist, wenn man hier auf Bastis Posts erklärend oder einordnend antwortet
viewtopic.php?f=11&t=62797&start=255#p575697
Du hast alles richtig gemacht!
Meine vorhergehende Antwort war aus verletztem Stolz geboren. Nun tut es mir leid.
das ging nicht gegen dich ...
leider durfte ich vor nur wenigen Stunden erfahren, dass man ein Mobber und Großkapitalist ist, wenn man hier auf Bastis Posts erklärend oder einordnend antwortet
viewtopic.php?f=11&t=62797&start=255#p575697
Du hast alles richtig gemacht!
Meine vorhergehende Antwort war aus verletztem Stolz geboren. Nun tut es mir leid.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- friedberg
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Schaukasten
Hallo mimach,
alles gut !
Ich hatte schon verstanden auf welchen älteren thread
Deine Antwort abgezielt hatte und das es dabei nicht um mich ging.
Daher wollte ich mit meiner Antwort auch eher vermitteln und die Wogen
ein wenig glätten. Manches ist halt schnell geschrieben und im Nachhinein
tut es beiden Seiten dann wieder leid.
Mit freundlichen Grüßen
alles gut !

Deine Antwort abgezielt hatte und das es dabei nicht um mich ging.
Daher wollte ich mit meiner Antwort auch eher vermitteln und die Wogen
ein wenig glätten. Manches ist halt schnell geschrieben und im Nachhinein
tut es beiden Seiten dann wieder leid.
Mit freundlichen Grüßen
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1148
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Schaukasten
Kurz vor dem Schlafengehen noch ein kurioses Stück. Am Wochenende zu verschenkende Ordner abgeholt. Mit der Frau nett geredet und sie hat mir unerwartet Münzen geschenkt. Die hier war auch dabei.
Sie fragte mich nach dem Sinn des Loches in einer so kleinen Münze. Ich bin kein Hellseher. Vielleicht Andenken an den Krieg gegen Frankreich? Baden stand an vorderster Front und das Jahr kommt dem Nähe. Her weiß ...
Baden
Friedrich I. (1852–1907)
1 Kreuzer (Cu) 1870 Karlsruhe
AKS 132
Sie fragte mich nach dem Sinn des Loches in einer so kleinen Münze. Ich bin kein Hellseher. Vielleicht Andenken an den Krieg gegen Frankreich? Baden stand an vorderster Front und das Jahr kommt dem Nähe. Her weiß ...
Baden
Friedrich I. (1852–1907)
1 Kreuzer (Cu) 1870 Karlsruhe
AKS 132
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Di 10.01.23 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7736
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Schaukasten
Oder aus einem Charivari oder einer Uhrenkette. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1148
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Schaukasten
Habe ich mir auch schon gedacht. Nur wenn man welche mit Loch seht, sind sie meist praktisch, zB Cash Ostasien, zB Trachten oder Belly Money oder halt massive Werte, wie Gulden, Dollar, Crowns, Taler usw.KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑Di 10.01.23 12:04Oder aus einem Charivari oder einer Uhrenkette. Grüße, KarlAntonMartini
Wer weiß, finde sowas historisches immer toll
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo!
Siegestaler Sachsen 1871
Auf Grund der zu kleinen Bilder aus dem Scann, habe ich neue gemacht als Foto und größer, damit man die Details erkennen kann.
Siegestaler Sachsen 1871
Auf Grund der zu kleinen Bilder aus dem Scann, habe ich neue gemacht als Foto und größer, damit man die Details erkennen kann.
Zuletzt geändert von Pfennig 47,5 am Mo 30.01.23 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
-
- Beiträge: 4765
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2221 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Schaukasten
Die großen Münzen sind Mangelware in meiner Altdeutschlandsammlung, bei mir geht es kleiner zu. Z.B. hier Nassau.
Nassau, 1 Kreuzer 1834, 1842 und 1859.
Gruß Chippi
Nassau, 1 Kreuzer 1834, 1842 und 1859.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 4765
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2221 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Schaukasten
Oder Jülich-Berg.
Jülich-Berg 8 Heller 1629 Wolfgang Wilhelm (1614-1653).
Jülich-Berg 3 Stüber 1793 PR Karl Theodor (1742-1799).
Jülich-Berg 3 Stüber 1806 Sr Joachim Murat (1806-1815).
Gruß Chippi
Jülich-Berg 8 Heller 1629 Wolfgang Wilhelm (1614-1653).
Jülich-Berg 3 Stüber 1793 PR Karl Theodor (1742-1799).
Jülich-Berg 3 Stüber 1806 Sr Joachim Murat (1806-1815).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Schaukasten
Dieser preußische Siegestaler hat mich zu einem Schnellkauf verleitet. Damit ist die Kasse für die anstehende WMF zwar etwas kleiner, aber das nehme ich gern in Kauf 

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 12.08.20 19:06
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Pfaffenfeindtaler
Hier eine Altdeutscher Taler der aus erbeuteten Silber des Liboriusschrein (Paderbroner Dom)geschlagen sei soll. Ein Pfaffenfeindtaler. Geschlagen 1622, auf Befehl des "tollen" Christian von Halberstadt. Die Geschichte hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenfeindtaler
Die Erhaltung ( Schrötlingsfehler, gestopftes Loch, Kratzer, Gewicht: 29,08 Gramm) ist sicherlich nicht die beste, aber ich mag solche Stücke die Geschichte hautnah rüberbringen.
Die Erhaltung ( Schrötlingsfehler, gestopftes Loch, Kratzer, Gewicht: 29,08 Gramm) ist sicherlich nicht die beste, aber ich mag solche Stücke die Geschichte hautnah rüberbringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 1 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 17 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 22 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 15 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste