Seite 1 von 56

Schaukasten altdeutsche Münzen

Verfasst: Di 25.06.13 17:26
von S/A/S
Hallo zusammen,

gerne würde ich Euch eine meiner derzeitigen Lieblingsmünzen vorstellen, einen sogenannten Eintrachtstaler von 1696:
800-00011a00_2.jpg
800-00011r00_2.jpg
Zuordnung: Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704
Nominal: Taler 1696, -Goslar- oder -Zellerfeld-
Av.: Die geharnischten Brustbilder der beiden Fürsten nach rechts
Rv.: Zwei Säulen mit Fahnen und Waffen besteckt, darüber Herzogshut
Referenzen: Welter 2066, Dav. 6395.

Ich würde mich freuen, wenn wir den "Schaukasten" ähnlich wie im Römer-Forum dazu nutzen würden, aktuelle Neuerwerbungen oder Lieblingsmünzen vorzustellen. Was meint ihr?

Viele Grüße,
S/A/S

Re: Schaukasten

Verfasst: Fr 28.06.13 10:01
von Ruford
Mein aktuelle Lieblingsmünze ist nur eine sehr kleine (ca 17-18 mm) Münze, die ich leider nie im Handel gesehen habe. Es handelt sich dabei um eine Sechslingsklippe von 1646 aus der Hansestadt Lübeck:

Archiv der Hansestadt Lübeck

Sie würde unter Mmz Hans Wilms auf Beschluss des Rates der Stadt geprägt und ist so ziemlich die einzige Klippe aus "meiner" Zeit aus Lübeck, wodurch sie für mich zu etwas besonderem wird. Also falls jemand noch so eine Münze besitzt und veräußern möchte, kann er sich gerne an mich wenden ;)

beste Grüße
Ruford

Re: Schaukasten

Verfasst: Fr 28.06.13 13:19
von polyphamos
schöne KLippe, die hätte ich auch gern :(

Re: Schaukasten

Verfasst: Fr 28.06.13 20:33
von *EPI*
Hier ein noch kleinerer Lübecker.

Re: Schaukasten

Verfasst: Fr 28.06.13 20:44
von ischbierra
Hier einer, der etwas Grimm in seinem Antlitz trägt.
August v. Sachsen-Weissenfels 1638-1680 als Administrator des Erzbistums Magdeburg, 2/3 Taler 1671 HHF, 19,14 gr, v.Schr.779,Mers.631
AV: AUGUSTUS°D°G°P°AA°M°D°S°I°C°E°M°
RV: MONETA°NOVA°ARGENTEA
Gruß ischbierra

Re: Schaukasten

Verfasst: Fr 28.06.13 21:06
von Lees
Beautiful ....

Re: Schaukasten

Verfasst: So 30.06.13 14:13
von S/A/S
Tolles Portrait!

Hier ein hübscher 1/4 Taler 1699 von Hohenlohe:
800-00006a00_2.jpg
800-00006r00_2.jpg
Zuordnung: Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen
Nominal: 1/4 Taler 1699 -Augsburg-, geprägt mit den Stempeln des Dukaten
Av.: Reiter in Rüstung mit erhobenem Schwert über Weltkugel und Jahreszahl
Rv.: Behelmtes Wappen
Referenzen: Albrecht 129; Forster 329

Re: Schaukasten

Verfasst: Mo 01.07.13 11:52
von Ruford
Wow, der 1/4 Taler ist mal schick :) Nicht nur vom Motiv sondern auch vom Zustand bin ich begeistert.
Schade das Lübeck sowas nicht im 17 Jh geprägt hat - S/A/S , sammelst Du nur die schönsten oder wonach sammelst Du? Denn die Gebiete liegen ja nicht gerade nebeneinander ;)

Re: Schaukasten

Verfasst: Mo 01.07.13 15:49
von S/A/S
Danke Ruford! Ich sammle in der Tat kein bestimmtes Gebiet sondern letztlich alles was mir gefällt ;) Neben altdeutschen Münzen gefallen mir derzeit vor allem italienische Münzen mit schönen Renaissance-Portraits (so wie z.B. mein Profilfoto). Du sammest ausschließlich Lübeck? Gerade die Taler aus dem 16. Jahrhundert sind toll - leider aber auch nicht ganz günstig...

Re: Schaukasten

Verfasst: Di 02.07.13 08:56
von Ruford
Und bei dem was Dir gefällt, hast Du anscheinend einen guten Geschmack ;) Darf ich fragen, was Du für den 1/4 Taler bezahlen musstest?
Ja, ich sammle ausschließlich Lübeck (auch so eine Art Heimatverbundenheit) und es gibt auch wirklich schöne Taler aus Lübeck - allerdings liegen die leider außerhalb meiner momentanen finanziellen Möglichkeiten ;) Zum Beispiel fand ich den hier auch recht schön:

Behrens 733 (ist allerdings eher eine Medaille, aber im Wert eines Doppeltalers) oder auch
Doppelter Schautaler.

Allerdings liegen beide realistisch eher bei 1000€ plus ;) ansonsten sehen die meisten Taler aus dem 17 Jh. aus Lübeck immer recht ähnlich aus (Hüftbild des heiligen Johannes - mal grimmig, mal froh - mit Lamm von vorn, darunter Stadtschild; auf der Rückseite der gekrönte Doppeladler) ;) Nur ein paar breite Taler, Schautaler etc. stellen dann wieder Ausnahmen dar (z.B. hier, hier oder auch hier). Aber die sind eben auch sehr selten und noch seltener in solchem Zustand wie Deine Münzen.

schönen Tag noch!

Re: Schaukasten

Verfasst: Di 02.07.13 18:59
von Patlin
Hallo,

auch ich möchte Euch eine Lieblingsmünze von mir zeigen.
Leider ist es keine deutsche Münze, sondern ein französisches
5 Franc Stück von 1806. Aber in Verbindung mit den Befreiungskriegen,
der Besetzung deutscher Gebiete westlich von der Elbe, der Errichtung
des Königreichs Westphalen u.v. mehr, möge man mir verzeihen :wink:

Auf der Aversseite sieht man den Kaiser Napoleon I. , der sich 1804 selbst krönte.
Napoleon 1806.JPG

LG

Patlin

Re: Schaukasten

Verfasst: Mi 03.07.13 12:05
von Numis-Student
Ich finde es immer besonders amüsant, dass eine REPUBLIQUE einen EMPEREUR haben kann ;)

MR

Re: Schaukasten

Verfasst: Mi 03.07.13 13:48
von Ruford
Stimmt :D das war mir erst auch gar nicht so aufgefallen :)

Re: Schaukasten

Verfasst: Mi 03.07.13 20:16
von Patlin
Numis-Student hat geschrieben:Ich finde es immer besonders amüsant, dass eine REPUBLIQUE einen EMPEREUR haben kann ;)

MR
" Haben konnte " :wink:

Re: Schaukasten

Verfasst: Mi 03.07.13 20:26
von S/A/S
@ Ruford: schöne Stücke! Ich finde z.B. auch den http://www.mcsearch.info/ext_image.html?id=348162 oder den hier http://www.mcsearch.info/images/21/207547.jpg toll - allerdings sind beide nicht gerade günstig ;) Für den 1/4 Taler habe ich übrigens 350€ bezahlt.