Fälschungs - Galerie Altdeutschland
- Neffets
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 11.06.15 14:00
- Wohnort: Schraplau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland
z.B. Silberklangprobe (klingende Münze) - ich lege sie auf die Fingerkuppe und schlage sie mit dem Bleistift an - ein heller Klang bedeutet Silber.
z.B. Patina - bei Silber eher schwarz - bei Kupferlegierungen "Grünspan".
z.B. Patina - bei Silber eher schwarz - bei Kupferlegierungen "Grünspan".
Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland
Ich habe ein Thema ueber zwei meiner Talern gepostet. Die sind mir sehr verdaechtig wegen des Untergewicht und der gleichen Regenbogenpatina. Die sind Taler aus Sachsen und Saxe-alt-Weimar. Koennten die zeitgenoessichen Faelschungen sein? Oder moderne? Ich fuerchte mich dass ich ein Vermoegen fuer Muell ausgegeben habe
- Amentia
- Beiträge: 1858
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 663 Mal
- Danksagung erhalten: 2323 Mal
Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland
Ich post mal ein paar Chinafälschungen von Altdeutschen Thalern und andere Chinafälschungen.
Bilder sind nicht schlecht und es gibt teilweise auch welch vom Rand.
Bilder sind nicht schlecht und es gibt teilweise auch welch vom Rand.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 8 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste