Literaturempfehlungen Mainzer Erzbistum gesucht
Verfasst: So 04.08.13 17:13
Hallo, liebe Sammlerfreunde,
ich möchte mich numismatisch ein wenig nebenbei auf die Geschichte meiner Heimatstadt Aschaffenburg widmen, die ich leider bisher sträflichst vernachlässigt habe.
Bevor ich für mich für den eigentlichen Sammlungsaufbau entscheide habe ich allerdings jede Menge (nicht ausschließlichen numismatischen) Nachholbedarf und möchte versuchen mich einmal in die Zusammenhänge des Mainzer Erzbistums einzulesen.
Ich dachte für den Anfnag zunächst an den zeitlichen Rahmen von der Reformation und Albrecht von Brandenburg bis zum Großherzogtum Frankfurt und den Befreiungskriegen 1814.
Dabei weniger die Stadt Mainz selbst, als eher das Obere Erzstift dessen Verwaltungshauptstadt meine Heimatstadt war.
Meine Frage an euch ist:
Welche allgemeine und spezielle Literatur könnt ihr mir für dieses Vorhaben empfehlen?
Fragen, die mich dabei besonders interessieren:
- Nominale, Typen, Münzfuß
- Stempelschneider, Münzmeister, Prägestätten, Münzrecht, Prägetechniken
Gruß,
Martin
ich möchte mich numismatisch ein wenig nebenbei auf die Geschichte meiner Heimatstadt Aschaffenburg widmen, die ich leider bisher sträflichst vernachlässigt habe.
Bevor ich für mich für den eigentlichen Sammlungsaufbau entscheide habe ich allerdings jede Menge (nicht ausschließlichen numismatischen) Nachholbedarf und möchte versuchen mich einmal in die Zusammenhänge des Mainzer Erzbistums einzulesen.
Ich dachte für den Anfnag zunächst an den zeitlichen Rahmen von der Reformation und Albrecht von Brandenburg bis zum Großherzogtum Frankfurt und den Befreiungskriegen 1814.
Dabei weniger die Stadt Mainz selbst, als eher das Obere Erzstift dessen Verwaltungshauptstadt meine Heimatstadt war.
Meine Frage an euch ist:
Welche allgemeine und spezielle Literatur könnt ihr mir für dieses Vorhaben empfehlen?
Fragen, die mich dabei besonders interessieren:
- Nominale, Typen, Münzfuß
- Stempelschneider, Münzmeister, Prägestätten, Münzrecht, Prägetechniken
Gruß,
Martin