Seite 1 von 1

Silbermünze, brauche Hilfe

Verfasst: Mo 09.09.13 16:54
von pottina
Hallo

Ich habe gestern folgende Münze gefunden.
Habe überhaupt keine Ahnung was es ist und woher sie kommt.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe.

[attachment=0]arda 009.jpg[/attachment][attachment=1]arda 010.jpg[/attachment]
1,04 gr.
20 mm

Gruß, PoTTINA

Re: Silbermünze, brauche Hilfe

Verfasst: Mo 09.09.13 17:27
von Kaamos
Hallo,

von der Legende der Rückseite her würde ich sagen: Konstanz. Moneta Nova Civitatis Constan (wie es hier korrekt weiter geht, weiß ich mangels Lateinkentnisse nicht). Aber auch im Abgleich mit dem Stadtwappen erscheint mir das naheliegend.

Grüße


P.S. Ein Blick in meinen Katalog fördert ähnliches zu Tage, auch wenn ich deine nicht exakt bestimmen kann. Ich würde sagen 2 Kreuzer (=1/2 Batzen) vor 1600

Re: Silbermünze, brauche Hilfe

Verfasst: Mo 09.09.13 18:42
von pottina
Danke Kaamos

Konstanz hilft mir schon weiter.

Jetzt weiß ich wonach ich suchen muß.

Gruß, PoTTINA

Re: Silbermünze, brauche Hilfe

Verfasst: Di 10.09.13 11:54
von Ruford
Ganz genau kann ich es auch nicht sagen, da ich auch keine Literatur besitze und es nicht mein Gebiet ist - ich kann aber bestätigen, das es mit Sicherheit Konstanz ist und unter Maximilians II geprägt wurde - was Dir sagt, dass die Münze vermutlich zwischen 1564 (Antritt als Herrscher des HRR wenn ich mich richtig erinnere) und 1576 (seinem Tod) geprägt wurde. Dabei würde ich mich eher auf die letzten Jahre konzentrieren, da das Schilddesign dem der Münzen unter Rudolph II. (1576 - 1612) gleicht.

Genaueres solltest Du im Buch von Nau finden "Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte"

beste Grüße
Ruford

Re: Silbermünze, brauche Hilfe

Verfasst: Di 10.09.13 12:31
von klaupo
Konstanz Stadt, 1/2 Batzen ohne Jahr, vgl. Saurma 745

http://www.medievalcoinage.com/saurma/s ... g/s101.htm

Für den Hausgebrauch dürfte diese Referenz reichen.

Gruß klaupo

Re: Silbermünze, brauche Hilfe

Verfasst: Sa 14.09.13 08:42
von pottina
Auch euch Beiden, Ruford und klaupo, ein herzliches

" Dankeschön "

PoTTINA