Seite 1 von 2
Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraaz"
Verfasst: Do 31.10.13 13:09
von Pflock
Huhu,
hat jemand den Auktions-Katalog 25 (XXV) der Firma A. Riechmann & Co. Halle von 1924 "Münzen der deutschen Kipperzeit, Sammlung des Herrn Wilhelm Kraaz" oder den Reprint aus den 70ern?
Ich bräuchte mal einen guten Scan aller Münzen aus Mühlhausen/Thüringen (Beschreibung und Tafel). Es dürften nur 3 sein 1621-1622. Danke.
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Do 31.10.13 13:28
von Tube
Hallo Pflock
Ich habe den Katalog, finde aber kein Mühlhausen
Gruß
Tube
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Do 31.10.13 15:41
von Pflock

mhm, in der letzten Künker-Auktion (237) wurde die Sammlung als Zitat angegeben, allerdings ohne Nr.:
https://www.kuenker.de/AuktionDetail.ku ... ager=00074
https://www.kuenker.de/AuktionDetail.ku ... ager=00074
Vielleicht kannst Du ja mal schauen, ob Du die Bilder findest.
Aber vielleicht meinen die eine andere Quelle. Ich habe bei Künker schon angefragt, warte aber noch auf Antwort.
Danke für den Versuch.
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Do 31.10.13 16:04
von Nikino
Hi,
für mich heißt Slg. Kraaz - so viel wie: War nicht in Slg. Kraaz. Das könnte für eine Seltenheit sprechen.
Gruß,
Nikino
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Do 31.10.13 19:22
von Tube
Genau, dass heißt die Münze war nicht in der Sammlung. Wie gesagt, weder im Text noch im Inhaltsverzeichnis ist was von Mühlhausen zu finden.
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Do 31.10.13 20:38
von Pflock
Danke an Euch beide für die Info.
Was machen solche Angaben für einen Sinn? Ich dachte immer die Zitat-Angaben in den Auktionen sollen die Bestimmung untermauern. Bei einer der Münzen steht z.B.: "Behr 16; Slg. Kraaz -. RR Sehr schön +"
-> bei Behr habe ich sie unter Nr. 16 gefunden
-> RR sagt mit das sie selten sein soll
-> Sehr schön + die Erhaltung
Wozu sagt man dann noch, daß die Münze in der Slg. Kraaz nicht aufgeführt ist? Macht man das mit Standardwerken für das spezielle Sammelgebiet (hier Kippermünzen), um anzuzeigen, daß man nicht so schlampig war zu vergessen dort reingeschaut zu haben?
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Do 31.10.13 20:43
von Tube
Ich denke mal eher das untermauert die Seltenheit, wenn so ein Stück nicht in so einer großen Sammlung war, oder dem Autor eines Kataloges nicht bekannt war.
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 18:51
von Numis-Student
Erstens untermauert es die Seltenheit (eine Münze, die in 2 oder 3 Standardwerken fehlt, ist wirklich selten

) und zweitens erspart es weiteren Numismatikern die Mühe, dort wieder nach einem Zitat nachschauen zu müssen.
Es ist also sowohl im Handel als auch in großen Sammlungen die gängige Praxis.
Schöne Grüße,
MR
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 19:00
von Locnar
Erstens untermauert es die Seltenheit (eine Münze, die in 2 oder 3 Standardwerken fehlt, ist wirklich selten
Nein, eigentlich nicht.
Zeugt nur von mangelhafter Recherche.
Sehr Selten! Gibt es genug, eigentlich sind sie gar nicht so selten.
Schaut mal die Kataloge, in einem RR im anderen nicht, und bei Ebola oft angeboten.
Ich habe schon festgestellt; "" von großer Seltenheit"" !
Jede Münze kommt wieder!
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 19:13
von Numis-Student
Na ja, es muss nicht unbedingt schlecht recherchiert sein, gerade bei Mittelaltermünzen kann ein größerer Hortfund mit vielen solchen Stücken die Forschungsmeinung vorheriger Jahrzehnte umkrempeln

Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 19:21
von Locnar
nein, der Hortfund gelangt normal nicht im Handel.
Hat somit auch kein Einfluss.
aber es gibt Münzen die vor Jahren onmas angeboten werden zb. Häv 573 heute aber auch als RR angeboten werden.
Selten oft angeboten RR !
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 19:46
von Numis-Student
Also ich möchte fast drum wetten, dass mehr Hortfunde zerstreut werden und in den Handel kommen, als es Hortfunde gibt, die erst wissenschaftlich bearbeitet und dann komplett in Museumsbesitz übergehen.
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 20:01
von Locnar
tja, kann sein.
Sicherlich auch ein Problem des neuen Schatzregals.
Da gehen euch euch die Funde aus NRW und Bayern nun auch verloren.
Aber auch gut für die Sammler, kommt mehr auf den Markt schau mal bei Ebola
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 20:30
von Numis-Student
Tja, Schatzregal ist natürlich für die Wissenschaft immer blöd, aber Illisch (?) hat ja auch vorher schon gezeigt, dass mit größerer Distanz zur "zuständigen wissenschaftlichen Stelle" die Bereitschaft abnimmt, überhaupt zu melden (weiterer Anreiseweg, Ansprechpersonen nicht mehr namentlich bekannt...).
Re: Suche Zitat aus "Münzen der dt. Kipperzeit, Slg. W. Kraa
Verfasst: Fr 01.11.13 20:46
von Zwerg
Außer man lebt in einem Land mit einer seit Jahrhunderten gefestigten Kultur des"Schatzfindens auf Gegenseitigkeit" - wie in Großbritannien.
Dort wird alles gemeldet, dann vom Staat zu Marktpeisen! angekauft oder nach erfolgerter wissenschaftlicher Bearbeitung für den Verkauf freigegeben.
In NRW stand die Änderung des Schatzregals nun einmal im Koalitionsvertrag, die Anhörungen zum Gesetz waren nur Show für die Plebs.
Jetzt haben wir auch hier die Balkanisierung, der sich Bayern kaum wird entziehen können.
Schade für die Wissenschaft!
Grüße
Zwerg
P.S. Irgendwo habe ich den letzten Tagen eine Headline gelesen mit dem Tenor:
Warum sollen wir Geld in die Gesteswissenschaften stecken, wenn wir mit dem gleichen Geld ein Krebsmittel erfinden können