Seite 1 von 1

1 Pfenning Scheidemuntz von 1654

Verfasst: Mo 04.11.13 13:43
von errdeh
Hallo zusammen,

ich kann die folgende Kupfermünze leider nicht einordnen:
1 Pfennig 1654.jpg
Durchmesser 20 mm
Stärke ~ 0,8 mm
Gewicht ~ 2 g
Material Kupfer

VS. gekröntes Monogramm C V W (?)
RS in fünf Zeilen: * I * / PFENNING / SCHEIDEMUNTZ / 1654

Vor- und Rückseite sind um 180° versetzt.

Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
MfG errdeh

Re: 1 Pfenning Scheidemuntz von 1654

Verfasst: Mo 04.11.13 17:31
von Franor
Hallo errdeh,
ich glaube, es ist ein Pfennig von Braunschweig-Lüneburg, Georg Wilhelm 1665-1705.
Die Jahreszahl ist wohl die 1694, die um 180° versetzte (französische) Prägung ist bei dieser Münze normal.

http://www.muenzauktion.com/saenn/item.php5?id=4132

Es existieren viele Stempelvarianten der Vorder-und Rückseite. Das betrifft die Gestaltung der Krone und des Monogramms,
so wie auch die Beizeichen neben der Wertzahl.
Viele Grüße
Franor

Re: 1 Pfenning Scheidemuntz von 1654

Verfasst: Mo 04.11.13 17:39
von Ruford
Da wollte ich gerade schreiben und während ich auf Antworten klickte hatte schon jemand was geschrieben ;)

Ich würde auch denken, dass es irgendwas um Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Herzogtum (Rudolph August und Anton Ulrich, 1685-1704), ist - da findest Du nämliche viele, wo die Krone stimmt - meist sie sonst ja anders aus - siehe hier.

Gruß
Ruford

Re: 1 Pfenning Scheidemuntz von 1654

Verfasst: Mo 04.11.13 18:39
von errdeh
Danke an Franor und Ruford für die prompte Unterstützung.
Habe die Münze hier gefunden:

http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... ?id=109092

Meine sieht leider nicht mehr so gut aus ;-(
viele Grüße errdeh